
Highlights
P. Schwengers


Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Chancen gab es auf beiden Seiten, am Ende müssen sich beide Teams mit einem torlosen Remis zufrieden geben. Der KSC dominierte die Partie über weite Strecken, ließ aber die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen. Die Gäste verteidigten aufopferungsvoll und haben sich den Punkt verdient.
Spielende
90'
+ 3
Handspiel?
Gaal fällt auf den Ball und berührt ihn mit der Hand, dadurch stoppt er einen Karlsruher Angriff. Gelb!
90'
+ 3
90'
+ 2
Sehen wir noch einen Lucky-Punch?
In der Nachspielzeit wirkt es so, als hätten sich beide Teams mit dem torlosen Remis abgefunden.
90'
+ 1
Wechsel
90'
+ 1
Wechsel
90'
Die Nachspielzeit läuft
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88'
Zu ungenau
Keller nimmt sich einen Freistoß 25 Meter halbrechts vor dem Tor. Sein Versuch geht jedoch deutlich über den Kasten.
85'
Gelingt es noch?
xGoals
0
2,0
0,6
0
Tore
83'
Wechsel
80'
Das Tor war leer!
Ben Farhat wird auf dem rechten Flügel in die Tiefe geschickt und der Ulmer Keeper Thiede kommt völlig überhastet aus seinem Kasten. Der Joker umkurvt den Torwart und versucht es dann aus 30 Metern rechts vor dem Tor, sein Abschluss hat aber zu wenig Wucht und wird vor der Linie von einem Ulmer abgefangen.
78'
Brandt per Volley
Der Mittelfeldmann nimmt sich aus 20 Metern einen Abschluss, jagt den Ball aber deutlich drüber. Die letzte Genauigkeit fehlt beiden Teams weiterhin.
Es ist eng in Karlsruhe
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco
75'
Wechsel
75'
Wechsel
73'
Conté direkt drin
Der Joker tankt sich rechts im Strafraum durch und legt von der Grundlinie zurück, die Ulmer können aber klären.
70'
Frische Beine für die Schlussphase
Conté und Ben Farhat sollen für neue Impulse in der Offensive sorgen.
70'
Wechsel
70'
Wechsel
69'
Wann fällt das erste Tor?
Torschüsse
7neben das Tor
5auf das Tor
7neben das Tor
3auf das Tor
65'
Schleusener per Kopf!
Ein Wanitzek-Freistoß aus dem Halbfeld landet am Fünfmeterraum bei Schleusener, der den Kopfball aber nicht mehr richtig platzieren kann. So hat Thiede leichtes Spiel.
62'
Am Trikot gezogen
Brandt kann Heußer nur noch durch das Ziehen am Trikot stoppen und sieht dafür Gelb.
62'
Wechsel
59'
Hohes Tempo auf beiden Seiten
Nach Wiederanpfiff haben beide Teams ihre Bemühungen nochmal intensiviert. Der KSC läuft sehr hoch an und bespielt Ulm aktiv, die Gäste lauern auf Konter und spielen diese dann auch konsequent aus. Jetzt fehlt der Partie nur noch ein Tor!
56'
Ulmer Konter
Nach Balleroberung schalten die Spatzen schnell um und kontern über die linke Seite. Telalović zieht mit dem Ball in die Mitte und schließt etwas überhastet aus gut 25 Metern ab. Weiß kann den Ball ohne Probleme parieren.
55'
In die Mauer
Wanitzek schießt einen Freistoß halblinks vor dem Strafraum in die Ulmer Mauer. Da war mehr drin!
51'
Der KSC tastet sich heran
xGoals
0
0,85
0,28
0
Tore
50'
Nächste Großchance!
Kaufmann legt eine Hereingabe in den Strafraum mit der Hacke zurück auf Wanitzek, der aus 15 Metern freie Schussbahn hat. Seinen Flachschuss auf die linke Ecke kratzt Thiede in höchster Not raus!
48'
Aluminium!
Der eingewechselte Heußer kommt links vor dem Tor von der Strafraumkante zum Abschluss, sein wuchtiger Schuss prallt aber vom Außenpfosten ins Aus!
47'
Da war mehr drin!
Schleusener bekommt einen Steckpass rechts in den Strafraum und ist eigentlich in guter Abschlussposition, er legt den Ball aber auf Verdacht quer. Ein Abnehmer findet sich dort aber nicht.
46'
Weiter geht's!
Die Karlsruher stoßen an und haben einen Wechsel vollzogen: Jensen bleibt in der Kabine, Mittelfeldmann Heußer ist jetzt dabei.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
Pause in Karlsruhe
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco
Halbzeit
45'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Es gibt drei Minuten oben drauf.
45'
Ulmer Drangphase
Zum Ende der ersten Hälfte will Ulm es nochmal wissen! Röser wird rechts im Strafraum angespielt, zieht nochmal auf und schießt dann flach auf das kurze Eck. Weiß taucht ab und pariert!
42'
Brandt!
Das war knapp! Brandt lauert rechts im Fünfmeterraum auf eine durchgerutschte Flanke und zieht aus spitzem Winkel gleich ab. Weiß ist schon geschlagen, Kobald klärt aber mit der Brust auf der Linie!
38'
Wieder aus der Distanz
Herold fasst sich aus gut 20 Metern halblinks vor dem Tor ein Herz, Thiede kann den Flachschuss im Nachfassen aber entschärfen.
36'
Zwei Mal geblockt
Erst versucht es Röser, dann Krattenmacher. Bei beiden Schussversuchen kann die Karlsruher Hintermannschaft ein Bein davor bekommen.
33'
Das Suchen nach der Lücke
Der KSC dominiert weiterhin das Geschehen, findet in den letzten Minuten aber kein Durchkommen mehr. Ulm steht gut und verteidigt mit hohem Engagement.
29'
Energieleistung von Kaufmann
Der Angreifer erobert in der eigenen Hälfte den Ball und treibt ihn dann nach vorne. Er schüttelt zwei Ulmer ab, der Dritte stoppt ihn dann aber per Foul.
27'
Volles Risiko
Jensen nimmt einen Abpraller aus dem Strafraum aus gut 18 Metern als Volley ab, verzieht aber völlig.
25'
Keller versucht es
Der Linksverteidiger zieht mit dem Ball in die Mitte und nimmt sich einen Distanzschuss, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
23'
Mehr Spielanteile
Ballbesitz (%)
5644
19'
Kein Abnehmer zur Stelle
Herold macht eine lange Flanke links im Strafraum nochmal scharf indem er sie per Kopf quer legt, findet aber keinen Abnehmer.
18'
Ulm erstmals in der Offensive
Die Gäste kombinieren sich über die linke Seite nach vorne, die Flanke von Keller ist dann für Allgeier aber zu lang.
15'
Torwart-Wechsel
Für Ortag geht es tatsächlich nicht weiter. Für den Schlussmann, der sich verletzt hat, kommt Thiede rein.
15'
Wechsel
13'
Ortag wird behandelt
Der Ulmer Keeper hat sich bei der Abwehraktion gegen Schleusener wohl verletzt und deutet gleich an, dass es nicht weiter geht.
10'
Taktisches Foul
Jensen stoppt einen Ulmer Konter mit einem Trikotzupfer. Gelb!
9'
Den muss er machen!
Schleusener bekommt von der rechten Seite eine flache Hereingabe in den Strafraum und kann dann aus fünf Metern völlig frei abschließen, Ortag verkürzt den Winkel aber stark und wehrt den Ball ab!
7'
Krattenmacher erwischt Kobald
Erst legt er sich den Ball etwas zu weit vor, dann steigt er dem KSC-Verteidiger voll auf den Knöchel.
4'
Ortag mutig
Der Ulmer Keeper geht mit dem Ball ins Dribbling und lässt Schleusener aussteigen. Das war riskant, aber souverän!
2'
Guter Start
Der KSC macht hier gleich Druck und drängt Ulm in die Defensive. Über die linke Seite geht in der Anfangsphase viel. Einen Abschluss haben wir noch nicht gesehen.
1'
Los geht's!
Die Gäste aus Ulm stoßen an und spielen in gelben Trikots. Die Karlsruher tragen blaue Trikots.
Anstoß
Spatzen inspizieren den Rasen
© IMAGO/Lucca Fundel
Karlsruhe mit einem Wechsel
KSC-Trainer Christian Eichner verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (0:3-Niederlage in Darmstadt) auf einer Position: Leon Jensen spielt für den gelb-gesperrten Nicolai Rapp.
Vier Änderungen bei den Spatzen
Der neue Cheftrainer Robert Lechleiter nimmt in seiner Startelf vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (0:1-Heimniederlage gegen Köln) vor: Gaal, Dressel, Keller und Krattenmacher spielen für Hyryläinen, Rösch (beide auf der Bank), Batista Meier und Stoll (beide nicht im Kader).
Die Startelf von Ulm
Ortag - Gaal, Reichert, Kolbe - Allgeier, Dressel, Brandt, Keller - Krattenmacher, Röser - Telalović
So startet der KSC
Weiß - Kobald, Franke, Beifus - Jung, Burnić, Jensen, Wanitzek, Herold - Schleusener, Kaufmann
Das Schiedsrichtergespann
SR: Patrick Schwengers, SRA1: Konrad Oldhafer, SRA2: Fabian Maibaum, Vierter Offizieller: Justin Hasmann, VA: Frank Willenborg, VA-Assistent: Dr. Henrik Bramlage
Das sagt Christian Eichner
"Gegen die Ulmer ist es schwer zurückzukommen, wenn man einmal hinten liegt. Letzte Woche gegen den 1. FC Köln hätte das Spiel auch andersherum ausgehen können."

0:47
VBL: Das Finale der Club Championship steht an!
Das sagt Robert Lechleiter
"Wir wollen unser Visier ein bisschen mehr öffnen, mutiger werden und mehr Tore erzielen. Wir brauchen Punkte, wir müssen Spiele gewinnen."
Viele KSC-Tore gegen Ulm
Karlsruhe hat in den neun Zweitliga-Spielen gegen Ulm 25 Tore erzielt.
Fünf von sechs
Karlsruhe hat fünf der letzten sechs Pflichtspiele gegen Ulm gewonnen, der letzte Heimsieg liegt aber ziemlich genau 38 Jahre zurück. Am 14. März 1987 gab es in der 2. Bundesliga ein 5:0 unter Winnie Schäfer, Rainer Schütterle und Arno Glesius trafen jeweils doppelt.
Als Rangnick noch Ulm trainierte...
Die Spatzen sind nun erstmals seit August 1998 wieder zu einem Pflichtspiel im Wildpark zu Gast, wo man in der jüngeren Vergangenheit nur Testspiele absolvierte oder auf einem Nebenplatz bei der zweiten Mannschaft des KSC antrat. 1998 gelang ihnen in der 2. Bundesliga unter Ralf Rangnick ein 2:1-Auswärtserfolg, Dragan Trkulja erzielte in der Schlussminute per Strafstoß das Siegtor.
Rückblick
Im Hinspiel trafen Karlsruhe und Ulm erstmals seit 25 Jahren wieder aufeinander, Marcel Franke köpfte den KSC in der 4. Minute der Nachspielzeit nach einer Ecke zum 1:0-Auswärtssieg im Donaustadion.

2:01
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Karlsruhe gegen Ulm!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Karlsruher SC gegen SSV Ulm 1846 Fussball am 26. Spieltag der Saison 2024/25.