Highlights

Anzeige
90'
+ 10

Fazit

Köln sichert sich mit einem Elfmeter einen hart umkämpften 2:1-Sieg gegen Darmstadt. Nach dem frühen Führungstor durch Thielmann fand Darmstadt durch einen verwandelten Handelfmeter von Hornby schnell die Antwort. In einer insgesamt ausgeglichenen ersten Hälfte blieben klare Chancen rar. Nach der Pause übernahm Köln zunehmend die Kontrolle, profitierte von der Gelb-Roten Karte für Hornby und drängte auf die Entscheidung. Waldschmidts verwandelter Strafstoß brachte schließlich die verdiente Führung. Darmstadt fand offensiv kaum noch Entlastung, während Köln mehrfach an Schuhen scheiterte. Am Ende ein wichtiger Sieg für die Gastgeber.
Spielende
90'
+ 9

Schwäbe hält den Sieg fest!

Noch einmal eine Flanke für die Lilien. Vukotić steigt im Strafraum am höchsten und köpft aus kurzer Distanz aufs Tor. Schwäbe ist blitzschnell am Boden und verhindert den späten Ausgleich!
camera-photo

Waldschmidt trifft zur Entscheidung!

90'
+ 8

18 Torschüsse Köln

So viele wie in dieser Rückrunde zuvor noch nie!
90'
+ 6

Pfosten!

Lemperle lässt Maglica mit einem schnellen Übersteiger aussteigen und knallt die Kugel in halbrechter Position aus zehn Metern an den rechten Außenpfosten!
90'
+ 2

Wieder Uth!

Rondić setzt sich stark auf rechts durch, er findet Lemperle im Strafraum, der nur auf Uth klatschen lässt. Uth tunnelt seinen Gegenspieler und scheitert dann erneut an Schuhen!
90'

Schuhen verhindert die Entscheidung!

Lemperle ist auf der linken Seite durch. Schuhen stürmt aus seinem Tor und pariert den ersten Abschluss aus kurzer Distanz. Der Ball landet allerdings bei Uth, aber der Lilien-Keeper ist schnell wieder auf den Beinen und kommt gerade noch so an den zweiten Schuss ran!
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jan Thielmann
Jan Thielmann33,70km/h
3.
Timo Hübers
Timo Hübers32,99km/h
89'

Zu ungenau.

Lemperle legt zentral vor dem Tor für Uth ab. Der Pass ist allerdings etwas zu weit, sodass Uth nicht direkt abschließen kann und dann in der Lilien-Abwehr hängen bleibt.
87'

Da war mehr drin!

Tolles Zusammenspiel zwischen Waldschmidt und Finkgräfe auf der linken Seite. Nach einem Doppelpass schließt Waldschmidt in halblinker Position aus knapp 15 Metern ab, verfehlt das Tor mit seinem schwächeren Rechten aber deutlich.
85'

Außennetz!

Lidberg setzt sich auf der linken Seite stark gegen Hübers durch. Er dribbelt auf der Grundlinie entlang und entscheidet sich für den direkten Abschluss. Ein Pass wäre vermutlich die bessere Entscheidung gewesen.
84'

Keine Entlastung mehr

Darmstadts letzter Torschuss datiert aus der 48. Minute (Hornby) - seitdem 9:0 Abschlüsse für den FC.
80'

Köln führt wieder!

Waldschmidt schaut sich Schuhen aus, schickt den Torwart in die linke Ecke und verwandelt flach rechts zur erneuten Führung! Ein wichtiger Treffer im engen Aufstiegsrennen!
80'

Luca Waldschmidt

TOR!

2:1
Elfmeter
Luca Waldschmidt
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
102,8 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
78'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
78'

Große Aufregung!

Nach einer Ecke von der rechten Seite geht erst Hübers im Zweikampf mit Lidberg zu Boden, dann klärt López auf der Linie, bevor Waldschmidt drüber schießt. Köln fordert einen Elfmeter. Der Schiedsrichter schaut sich die Situation zwischen Hübers und Lidberg nochmal an und entscheidet schließlich auf Strafstoß.
75'

Auf Augenhöhe

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Beide Mannschaften sind einem Tor jetzt deutlich näher als in der ersten Hälfte. Die Hausherren geben in der zweiten Hälfte allerdings den Ton an: Torschüsse zweite Hälfte 5:1 - Köln schon mit mehr Abschlüssen als in den kompletten ersten 45 Minuten.
xGoals
1
1,17
1,17
1
Tore
73'

Großchance!

Lemperle ist auf der linken Seite durch. Er hebt den Kopf und schaut sich die Lage im Strafraum ganz genau an. Er bringt den Ball mit optimalen Timing flach in den Fünfer, wo Rondić angerauscht kommt, den Ball aus kurzer Distanz aber haarscharf vorbeischiebt.
69'

Bitter!

Gazibegović kann nach Hornbys Einsteigen nicht weitermachen. Für ihn kommt Lemperle.
66'

Unterhaltsam

Im zweiten Durchgang ist deutlich mehr Feuer drin. Beide Mannschaften kommen jetzt immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen.
Torschüsse
6neben das Tor
3auf das Tor
1neben das Tor
4auf das Tor
66'

Platzverweis!

Darmstadt muss ab jetzt auf Hornby verzichten. Der Stürmer räumt Gazibegović ohne Rücksicht auf Verluste von hinten ab. Klare Sache!
64'

Abgeblockt!

Nach etwas Verwirrung im Strafraum der Lilien schließt Martel aus der Drehung ab. Lidberg blockt den Schuss zur Ecke. Köln will einen Handelfmeter, aber Lidberg war klar mit der Hüfte dran.
63'

Marseiler wieder am Boden

Marseiler war nach seiner Behandlung wieder aufs Feld zurückgekehrt, sitzt nun aber erneut auf dem Boden und hält sich die Rippen. Folgerichtig wird er nun ausgewechselt. Für ihn kommt Boëtius ins Spiel.
59'

Normale Aktion

Die Kölner Spieler fordern nach einem Zusammenprall zwischen Vukotić und Ljubicic einen Elfmeter, aber das war viel zu wenig.
59'

Sperre Hornby

Hornby sieht wegen Meckerns seine fünfte Gelbe Karte, er fehlt gegen Ulm.
58'

Kurze Unterbrechung

Marseiler muss nach einem Zusammenprall mit Martel auf dem Feld behandelt werden. Mal sehen ob es für ihn weitergeht.
camera-photo

Hornby ließ Schwäbe bei seinem Elfmeter keine Chance!

54'

Köln on fire!

Der Dreifach-Wechsel zur Pause hat offensichtlich neuen Wind in die Kölner Offensive gebracht. Huseinbašić schließt in zentraler Position aus knapp 20 Metern ab, Schuhen reißt die Arme reflexartig nach oben und lenkt den Ball gerade noch über die Latte!
52'

Sehenswert!

Gazibegović setzt auf der rechten Seite Rondić mit einem schönen Pass in Szene. Da der direkte Weg zum Tor versperrt ist, dreht er ab und bedient Waldschmidt auf der anderen Seite des Strafraums. Waldschmidt nimmt die Flanke direkt aus der Luft und verfehlt das Tor nur knapp.
51'

Vukotić klärt

Wieder kommt Köln über den auffäligen Finkgräfe. Diesmal probiert er es mit einer flachen Hereingabe, aber Vukotić ist vor Rondić zur Stelle.
49'

Bester Angriff der Gäste!

Lidberg macht den Ball im Mittelfeld fest und legt auf Hornby ab. Jetzt geht es im Vollsprint auf das Kölner Tor zu. Hornby nimmt Marseiler mit, der direkt wieder auf den Stürmer abgibt. Hornby schließt aus knapp zehn Metern ab, aber Schwäbe kann mit einer starken Parade den Rückstand verhindern.
48'

Zu hoch

Ljubicic legt mit seinem ersten Ballkontakt auf Finkgräfe ab, aber dessen Flanke segelt über den Strafraum hinweg.
46'

Weiter geht's!

Der Ball rollt wieder. Während die Lilien unverändert weitermachen, hat Köln zur Pause gleich dreimal gewechselt. Ljubicic, Huseinbašić und Rondić sind neu in der Partie.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Pause in Köln

Nach einem Blitzstart der Kölner durch Thielmanns frühes Tor fand Darmstadt schnell eine Antwort. Ein Handelfmeter, verwandelt von Hornby, sorgte für den Ausgleich. Insgesamt ist die Partie ausgeglichen, mit wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften bemühen sich um Offensivaktionen, doch gefährliche Abschlüsse bleiben Mangelware. Noch ist alles offen für die zweite Hälfte.
Halbzeit
45'
+ 2

Doppelte Möglichkeit

Zwei Darmstädter Ecken, eine von rechts, eine von links, bringen keine Gefahr für das Kölner Tor.
45'

Nachspielzeit

Es werden vier Minuten nachgespielt.
40'

Keine Gefahr

Hornby köpft die Ecke aus dem Strafraum, auch aus dem zweiten Anlauf wird nichts.
39'

Glückliche Ecke

Corredor will den Ball wegschlagen, trifft die Kugel aber nicht richtig und so gibt es einen unverhofften Eckball für die Gastgeber.
36'

Finkgräfe holt einen Eckball raus

Finkgräfe hat den Ball im Darmstädter Strafraum. Kainz überläuft links und Fingräfe täuscht einen Pass auf Kainz an, dreht dann aber in die andere Richtung ab und probiert es selbst. Der Schuss wird noch abgefälscht und geht dann ins Toraus.
34'

Tolle Aktion

Bueno geht auf der linken Seite im Strafraum mit einem Übersteiger an Hübers vorbei und zieht ab. Schwäbe ist in der Torwartecke und kann den Ball parieren.
30'

Wenige Chancen

Waldschmidts Weitschuss war erst der zweite Abschluss der Kölner. Auch Darmstadt hatte, bis auf den Elfmeter, noch keine zwingende Tormöglichkeit.
Torschüsse
0neben das Tor
2auf das Tor
1neben das Tor
2auf das Tor
30'

Waldschmidt aus der Distanz

Waldschmidt zieht aus knapp 18 Metern flach ab, aber Schuhen ist auf dem Posten und hält den Schuss fest.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jan Thielmann
Jan Thielmann33,70km/h
3.
Luca Marseiler
Luca Marseiler31,84km/h
28'

Keine Chance für Schwäbe

Hornbys Elfmeter belegt mit knapp 120 km/h den dritten Platz im Ranking der Tore mit der höchsten Schussgeschwindigkeit in dieser Saison.
25'

Eiskalt zum Ausgleich!

Schwäbe hat die Ecke und ist mit den Fingerspitzen noch dran, aber Hornbys Schuss in die linke Eck ist zu platziert und wuchtig.
25'

Fraser Hornby

TOR!

1:1
Elfmeter
Fraser Hornby
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
23'

Handelfmeter für Darmstadt!

Heintz war in einem Kopfballduell mit Hornby mit der ausgestreckten Hand am Ball. Nach Eingreifen des Video-Assistenten schaut sich Schiedsrichter Heft die Szene nochmal an und entscheidet auf Strafstoß!
23'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
camera-photo

Schnellstes Kölner Tor seit 18 Jahren

Thielmann nahm die Einladung von López dankend an.
19'

Viele Flanken

Jetzt kommen die Gäste über die linke Außenbahn. Bueno schaltet sich in den Angriff ein und findet Lidberg im Strafraum. Der Stürmer kann den Ball mit dem Rücken zum Tor festmachen und schafft es sogar sich um die eigene Achse zu drehen. Dem Abschluss fehlt aber einiges an Power, da waren einfach zu viele Kölner Beine im Weg. Schwäbe hat folglich keine Probleme mit dem Flachschuss.
17'

Kein Problem für Schuhen

Im direkten Gegenstoß haben die Gastgeber mal etwas Platz. Es dauert allerdings etwas bis der Ball bei Thielmann landet. Der Stürmer zieht aus gut zwölf Metern ab, aber der Winkel war schon zu spitz. Schuhen fängt den Abschluss sicher.
16'

Wieder über rechts

Erneut setzt sich Marseiler außen gegen Finkgräfe durch, aber diesmal köpft Heintz die Flanke aus der Gefahrenzone.
12'

Ausgeglichener Beginn

Darmstadt lässt sich den fatalen Fehler und den frühen Rückstand bisher nicht anmerken. Beiden Mannschaften nehmen aktiv am Spiel teil, auch wenn sich das Geschehen noch weitesgehend zwischen den beiden Strafräumen abspielt.
9'

Wieder nicht zu null

Es bleibt dabei: Darmstadt ist das einzige Team in der 2. Bundesliga, das in dieser Saison auswärts nie zu null gespielt hat.
7'

Erster Vorstoß

Darmstadt kommt über die rechte Seite. Marseiler bringt den Ball flach in Richtung Fünfer, Lidberg kommt von hinten angerauscht, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
5'

Führung in der ersten Minute

Nur ein schnelleres Tor gab es in dieser Saison, Hamburgs Königsdörffer traf am fünften Spieltag gegen Regensburg nach 42 Sekunden.
1'

Blitzstart!

Köln geht mit der ersten Aktion des Spiels direkt in Führung! López wird im Spielaufbau hoch angelaufen, er will den Ball zurück zu Schuhen passen, aber spielt genau in den Fuß von Thielmann. Der Stürmer nimmt das Angebot dankend an und schießt flach rechts zur Führung ein. Vukotić kommt auf der Linie fast noch ran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Was für ein fataler Fehler von López!
1'
Jan Thielmann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
35 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
73,59 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,86 m
1'

Los geht's!

Die Gäste stoßen an. Der Ball rollt!
Anstoß

Es braucht einen Sieg für Platz zwei

Paderborn ist heute mit dem spektakulären 5:3 gegen den FCK an Köln vorbeigezogen, der FC muss aufgrund der schlechteren Tordifferenz schon gewinnen, um Platz zwei wieder zu erobern. Paderborn ist übrigens nach der Länderspielpause das nächste Reiseziel der Kölner.

Marseiler für Boëtius

Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Karlsruhe nimmt Florian Kohfeldt eine Änderung vor: Boëtius bekommt nach zuletzt zwei Startelfeinsätzen eine Verschnaufpause, für ihn beginnt Luca Marseiler. Der spielte letzte Saison noch in Köln, aber auf der anderen Rheinseite für Viktoria, wo er in der 3. Liga starke 13 Tore und neun Assists verbuchte.

Zwei Wechsel bei Köln

Beim "Effzeh" gibt es gegenüber dem Sieg in Ulm zwei Umstellungen: Martel und Heintz sind wieder fit, sie rücken für Schmied (zuletzt siebenmal von Anfang an) und Huseinbašić in die Startformation.

Und so beginnen die Lilien

Schuhen - López, Riedel, Vukotić, Bueno - Corredor, Papela, Müller, Marseiler - Lidberg, Hornby

So startet Köln

Schwäbe - Gazibegović, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Olesen, Martel - Thielmann, Waldschmidt, Kainz - Tigges

Die Unparteiischen

SR: Florian Heft, SRA1: Jarno Wienefeld, SRA2: Fynn Kohn, Vierter Offizieller: Benedikt Kempkes, VA: Pascal Müller, VA-Assistent: Markus Häcker
0:47
camera-professional-play-symbol

VBL: Das Finale der Club Championship steht an!

Das sagt Florian Kohfeldt

"Auch in Köln wollen wir den Ball haben und offensive Lösungen entwickeln. Dafür brauchen wir Mut und Überzeugung sowie die richtige Risikoabwägung. Ich erwarte, dass wir physisch bereit sind, alles und zwar wirklich alles auf dem Platz zu lassen. Wir werden sicherlich defensiv auch über die Intensität Dinge lösen müssen. Wenn wir darauf Lust haben – und diese Lust spüre ich – kann es ein toller Abend werden."

Das sagt Gerhard Struber

"Das ist ein Gegner, der sehr viel Tiefgang und Spieler in der vorderen Linie hat, die gefährlich werden können. Sie verfolgen einen direkten Weg und bringen viel Qualität mit. Das wird eine richtige Herausforderung, aber wir wollen unseren Zielen näher kommen und das ist in dem Fall ein Sieg am Wochenende."

Schuhen gegen den Ex-Club

Marcel Schuhen war achteinhalb Jahre beim 1. FC Köln (2006 bis Anfang 2015), als Keeper der U 19 schoss er im März 2011 das "Tor des Monats" in der ARD-Sportschau (per Abschlag gegen Wattenscheid).

Letzter Heimsieg 2016

Darmstadt hat die letzten zwei Gastspiele in Köln gewonnen. Der FC feierte seine letzten drei Siege gegen die Lilien alle auswärts, der letzte Heimsieg gegen Darmstadt liegt neun Jahre zurück (2:0 im August 2016 in der Bundesliga, Tore Marcel Risse und Anthony Modeste).

Angstgegner war einmal

In den ersten elf Pflichtspielen gegen Köln blieben die Lilien sieglos und kassierten neun Niederlagen, von den letzten vier Duellen haben sie aber drei gewonnen.

Rückblick

Das 5:1 im Hinspiel war einer der höchsten Darmstädter Saisonsiege (5:1 auch gegen Kaiserslautern und in Fürth) und für Köln die höchste Niederlage 2024/25.
1:55
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Köln gegen Darmstadt!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Köln gegen SV Darmstadt 98 am 26. Spieltag der Saison 2024/25.