
Highlights
D. Exner


Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Der HSV feiert dank der Treffer von Muheim, Selke, Karabec und Stange einen völlig verdienten Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf und bleibt damit im Volksparkstadion in dieser Saison ungeschlagen. Die Gäste waren in Hamburg nahezu über die gesamte Spielzeit unterlegen, kamen aber durch Kownacki zum zwischenzeitlichen Ausgleich und blieben in ihren wenigen Umschaltmomenten gefährlich. Am Ende hatte die Fortuna der Offensivpower des HSV aber nicht genug entgegenzusetzen. Der HSV springt durch den Sieg an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga.
Spielende
4:1! Die Entscheidung
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
90'
+ 3
Applaus für Reis
Der zentrale Mittelfeldspieler hat ein starkes Spiel gemacht und darf sich den Extra-Applaus abholen. Stange kommt in die Partie für ihn.
90'
+ 3
Wechsel
90'
+ 2
Düsseldorf versucht alles
Die Gäste geben sich nicht auf und versuchen noch einmal sich eine Chance zu erspielen. Der HSV steht natürlich jetzt massiv in der eigenen Hälfte und verteidigt konsequent.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Fünf Minuten an Nachspielzeit gibt es in der zweiten Halbzeit.
90'
Was für eine Chance!
Die Fortuna kommt wirklich noch mal zu einer Topchance auf den Anschlusstreffer. Doch frei vor Heuer Fernandes verzieht Vermeij vollkommen und der Ball landet aus kurzer Distanz weit über dem Tor.
89'
Unglücklich
Im Zweikampf trifft der eingewechselte Niemiec HSV-Verteidiger Elfadli unglücklich. Es geht aber weiter für den Hamburger.
Kopfball ins Glück
© IMAGO/Fernando Soares
86'
Wechsel
86'
Wechsel
85'
Zeit verrinnt
Die Hausherren wechseln noch mal doppelt und bringen Baldé und Richter für die umtriebigen Sahiti und Karabec.
85'
Wechsel
85'
Wechsel
84'
Überzeugend
Der HSV würde Stand jetzt erstmals in einer Zweitligasaison beide Spiele gegen Düsseldorf gewinnen und das bei momentan 6:1 Toren.
83'
Karabec scheitert
Die Hausherren kommen über die rechte Seite. Eine flache Hereingabe versucht Karabec listig mit dem schnellen Kontakt im kurzen Eck unterzubringen. Aber der Torschütze zum 3:1 trifft den Ball nicht richtig, Kastenmeier ist zur Stelle.
80'
Mehr und bessere Abschlüsse
xGoals
3
2.17
0.82
1
Tore
79'
Aufmerksam
Oberdorf macht gegen Königsdörffer die Tür zu. Die Hausherren wollen über den schnellen Joker natürlich jetzt den vierten und wohl entscheidenden Treffer herbeiführen.
78'
Schwere Aufgabe
Düsseldorf müsste eine Saisonpremiere schaffen, um noch einen Punkt zu holen, drei Gegentreffer kassierte der HSV in einem Heimspiel dieser Saison noch nicht.
77'
Beide Teams wechseln
Iyoha und Vermeij kommen bei den Gästen, während beim HSV Selke Feierabend hat und für Königsdörffer Platz macht. Hefti ersetzt den guten Mikelbrencis.
77'
Wechsel
76'
Wechsel
76'
Wechsel
76'
Wechsel
72'
Gut geklärt
Mikelbrencis klärt eine flache Hereingabe von der linken Seite abgeklärt ins Seitenaus. Der Hamburger macht hinten einen sehr stabilen Eindruck.
70'
Was nun Fortuna?
Rund 20 Minuten bleiben den Gästen noch, die hier drauf und dran waren, sich den Ausgleich zu erarbeiten. Stand jetzt werden die Düsseldorfer in der Tabelle aber vom HSV auf sieben Punkte distanziert. Ein herber Rückschlag.
69'
Sperre für Selke
Der Topstürmer der Hamburger sah nach einem Disput mit Hoffmann die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte und damit fehlt er in der kommenden Woche.
66'
Toooor! 3:1
Und genau in die Phase des Spiels, in der die Düsseldorfer besser und gefährlicher werden, fällt das 3:1 für den HSV. Karabec fasst sich von der Strafraumkante ein Herz und hämmert den Ball flach gegen den linken Pfosten. Kastenmeier taucht ab und versucht den Ball zu erreichen, bekommt die Kugel aber vom Pfosten an den Rücken. Von dort geht der Ball ins Netz zum 3:1.
64'
Die Fortuna kommt
In der zweiten Halbzeit gaben die Gäste schon genauso viele Torschüsse ab wie vor der Pause (je drei). Düsseldorf wird mutiger.
62'
Kastenmeier spielt überragend
Der Fortuna-Keeper hält sein Team fast alleine im Spiel, er parierte bereits fünf Bälle und das zum Teil spektakulär.
60'
Zwei dicke Chancen!
Zimmermann bricht auf der linken Seite durch und wird im Strafraum perfekt bedient. Der Fortune legt den Ball mustergültig in die Mitte auf Pejčinović, der den Ball hauchzart am linken Pfosten vorbeischlenzt. Kurz darauf köpft der Stürmer eine Flanke ebenfalls knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Gäste arbeiten am Ausgleich!
57'
Was für eine Chance!
Und auf der Gegenseite fällt total unverhofft fast der erneute Ausgleich. Die Gäste erobern den Ball im Mittelfeld und Kownacki bedient Jóhannesson mustergültig. Der Mittelfeldspieler hebt den Kopf und sieht, dass Heuer Fernandes viel zu weit vor seinem Kasten steht. Aus 40 Metern versucht er ins verwaiste Tor zu treffen, verzieht aber deutlich. Was für eine Chance für die Fortuna!
56'
Kastenmeier sei Dank!
Der Fortuna-Torwart ist mit Abstand der beste Spieler seiner Mannschaft und ist mit einer ganz starken Fußabwehr aus kurzer Distanz gegen den vollkommen freien Mikelbrencis zur Stelle. Überragend von Kastenmeier, ohne den es hier schon 3:1, 4:1 oder sogar 5:1 stehen könnte.
Der Mann der Tore
© IMAGO/Justus Stegemann
53'
Fast das 3:1!!
Dompé dribbelt sich locker und leicht über links in den Strafraum der Gäste, wo er von der Torauslinie zurücklegt auf Reis, dessen Direktabnahme wehrt Kastenmeier mit einem schnellen Reflex stark ab.
52'
Wechsel
50'
Thioune muss wechseln
Bei den Gästen sitzt Kwarteng angeschlagen auf dem Rasen und zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss. Appelkamp macht sich bereit.
48'
Weil Reis...
...auf der rechten Seite gut nachsetzt, gibt es die nächste Ecke für den HSV. Es ist bereits der siebte Standard für den HSV, der von der Seite reingeschlagen wird. Dieses Mal pfeift der Unparteiische aber Stürmerfoul.
47'
Wieder über links
Wie schon im ersten Durchgang, ist der HSV auch in Halbzeit zwei direkt mal über die linke Seite aktiv, wo Dompé und Muheim mächtig Dampf machen und die erste Ecke des zweiten Durchgangs rausholen. Diese bringt Dompé aber zu weit. Abstoß.
46'
Weiter geht's!
Fortuna Düsseldorf stößt die zweite Halbzeit an.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Halbzeit in Hamburg!
Der HSV führt dank der Treffer von Muheim und Selke vollkommen verdient im Samstagabend-Spiel des 25. Spieltags in der 2. Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf. Die Gäste kamen ein Mal gefährlich vor das Tor der Hamburger und trafen durch Kownacki prompt zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Davor und danach hatten die Gastgeber die Partie aber absolut im Griff und könnten hier auch deutlich höher führen.
Halbzeit
45'
+ 3
Kontrolle
Die Hausherren kontrollieren jetzt Ball und Gegner in den letzten Sekunden vor der Halbzeit.
Kopfball-Ungeheuer
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
45'
Die Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es im Volksparkstadion obendrauf.
43'
Könige des Eckballs
Hamburg trifft erneut nach einem Eckball und ist damit das gefährlichste Team der Liga (80 Prozent besser als der Liga-Durchschnitt - unter anderem sieben Tore nach Ecken).
42'
Düsseldorf kommt
Ähnlich wie nach der frühen Führung versucht die Fortuna auch nach dem 1:2 prompt eine Antwort zu liefern und setzt sich nach einem Eckball rund um den Strafraum der Hausherren fest.
40'
Tooooor! 2:1! Selke
Der Mittelstürmer des HSV nickt am kurzen Pfosten eine perfekte Ecke von Dompé unhaltbar für Kastenmeier in die Maschen. Ganz stark gemacht von Selke, der diesen Lauf seinem Assistgeber sogar vorher noch per Fingersprache anzeigte.
38'
Wieder Kastenmeier
Der Fortuna-Schlussmann entschärft einen Kracher von Karabec mit einer tollen Flugeinlage. Der HSV steht jetzt bei 8:1 Torschüssen und 1,4:0,4 xGoals.
37'
So kann es gehen
Die Fortuna schaltet nach einem Ballgewinn kurz vor der Mittellinie schnell um. Wieder soll es schnell in die Spitze gehen, aber dieses Mal ist die HSV-Defensive aufmerksam. Dennoch: Die Umschaltmomente der Gäste sind gefährlich.
35'
Statistik pro HSV
Die Gastgeber haben nicht nur deutlich mehr Ballbesitz - immer noch 70 Prozent nach 30 Minuten - sondern sind auch besser in den Zweikämpfen. 62 Prozent der direkten Duelle gehen an den HSV, der hier ein ganz starkes Heimspiel abliefert bislang.
33'
Offensivpower
Ball um Ball landet im Strafraum der Gäste, die kaum für Entlastung sorgen können und sich gegen den Druck der Hanseaten weit in der eigenen Hälfte verteidigen. Es ist bislang - mit Ausnahme des Ausgleichtreffers - ein Spiel auf ein Tor.
29'
Kastenmeier sensationell!
Der Torwart der Gäste verhindert mit einer waghalsigen Rettungsaktion im eigenen Fünfer gegen Selke das sichere 1:2 aus Sicht der Fortuna. Bei einem Ball von der linken Seite springt Kastenmeier mit einer gestreckten Hand Selke entgegen und erwischt den Ball vor dem HSV-Stürmer. Sahiti setzt den Nachschuss als Aufsetzer über den Kasten.
Gut in Form
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
25'
Duell der Giganten
Siebert und Selke gehen nach einer Flanke von der linken Seite beide intensiv in den Zweikampf. Am Ende kann der Fortuna-Verteidiger klären und Selke am Einschuss hindern.
24'
Wieder Muheim
Dieses Mal versucht sich der Linksfuß als Vorlagengeber und schickt Karabec gefühlvoll auf links in den Strafraum. Kastenmeier ist aber zur Stelle und nimmt den Ball auf.
Muheims Hammer
© Selim Sudheimer
20'
Gefährlicher Freistoß
Weil Siebert ungestüm foult, bekommt der HSV eine gute Freistoßchance rechts auf Höhe der Strafraumkante. Und wieder wird es gefährlich. Der Ball von Muheim senkt sich am langen Pfosten und Kastenmeier rutscht die Kugel über die Finger. Ecke HSV und auch diese muss Kastenmeier erst fallen lassen, bevor er das Spiel mit einem weiten Schlag schnell macht. Ohne Erfolg.
Unfassbar! Ausgleich! 1:1
© Selim Sudheimer
16'
Erdrückend!
Ballbesitz (%)
7129
15'
Nächste Topchance!
Die Hamburger bleiben das absolut dominierende Team hier. Mikelbrencis zieht mit dem Ball von der rechten Seite kommend ohne große Gegenwehr in den Strafraum und schließt dann mit links zu hoch ab. Das war die nächste dicke Chance für den HSV. Die Fortuna kann aktuell nur reagieren.
13'
Scharfschütze Muheim
Muheim erzielte acht seiner nun neun Zweitligatore aus der Distanz. Alle acht Weitschusstore markierte er mit links (nur aus Nahdistanz traf er mit rechts).
Freude pur
© Selim Sudheimer
10'
Selke!!
Der Mittelstürmer köpft eine scharfe Flanke von der linken Seite aus acht Metern und unter Bedrängnis über die Querlatte. Der HSV will hier sofort nachlegen.
9'
Was für ein Geschoss
Der Ball von Muheim schlug mit 111 Kilometern pro Stunde im rechten oberen Toreck ein.
8'
Zu viel der Beschwerde
Kastenmeier meckert im Nachgang des Gegentreffers mit dem Schiedsrichter, der aus seiner Sicht ein Foulspiel übersehen haben soll. Das ist dem Unparteiischen zu viel Emotion und es gibt Gelb für den Fortuna-Schlussmann.
7'
Tooooor! Traumtor! 1:0
Da ist die Lücke! Und was ist das für ein Geschoss von Muheim, der sich nach einem Ballgewinn von Karabec in der Hälfte der Fortuna aus 30 Metern ein Herz fasst und den Ball mit dem linken Fuß aus halblinker Position rechts oben in den Winkel jagt. Kastenmeier ist komplett chancenlos und es steht 1:0.
6'
Wo ist die Lücke?
Die Gäste verdichten das Zentrum klug und der HSV sucht seinen Weg nach vorne.
4'
Der HSV...
...versucht die Partie in den Anfangsminuten über viele Ballkontakte zu kontrollieren. Das gelingt bislang ganz ordentlich. 30 Meter vor dem Tor der Gäste ist aber meist Schluss.
3'
Hohe Intensität
Grätschen sind Trumpf zu Beginn dieser Partie. Schiedsrichter Exner muss schon in den ersten Minuten ganz genau hinsehen. Die Intensität in den Zweikämpfen ist hoch.
2'
Harter Zweikampf
Reis und Zimmermann behaken sich im Vollsprint und dann kracht der Fortune in einen Mitspieler hinein. Das tut weh, es wird aber weitergehen für Zimmermann.
1'
Abräumer
Zimmermann spielt heute den Abräumer vor der Abwehrkette und soll mit seiner Erfahrung helfen, das Zentrum dichtzumachen.
1'
Anstoß in Hamburg!
Der Ball rollt!
Anstoß
Ausverkauftes Haus
Das Volksparkstadion ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Teams kommen auf den Rasen. Gleich geht's los!
Kapitän an Bord
Nachdem Fortuna-Kapitän Hoffmann an den letzten fünf Spieltagen zu Spielbeginn auf der Bank gesessen hatte, steht der Kapitän nun erstmals seit der 19. Runde wieder in der Startelf.
Vier Neue bei der Fortuna
Auch Düsseldorf verlor am letzten Spieltag, Fortuna-Trainer Thioune nimmt gegen seinen Ex-Club vier Änderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Gavory, Hoffmann, Zimmermann und Kownacki rücken bei Düsseldorf in die Startelf. Fridriksson, Haag (beide nicht im Kader), Appelkamp und van Brederode (beide Bank) sind dafür nicht dabei.
Ohne Änderung zum Sieg?
Nach einer Niederlage mit einer ungeänderten Startelf wie heute begann der HSV letztmals im Dezember 2021 noch unter Tim Walter. Damals fruchtete die Aktion, nach einem 0:1 in Hannover siegten die Hamburger damals mit 3:0 daheim gegen Rostock.
Die Fortuna-Startelf
Kastenmeier - Heyer, Oberdorf, Hoffmann, Siebert, Gavory - Zimmermann, Kwarteng, Jóhannesson - Kownacki, Pejčinović
So startet der HSV
Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Hadžikadunić, Elfadli, Muheim - Karabec, Meffert, Reis - Sahiti, Selke, Dompé
Das sagt Daniel Thioune
"Wir haben eine Fantasie, wie wir auch den Hamburger SV schlagen können. Am vergangenen Wochenende haben wir gesehen, dass der HSV zu schlagen ist, wenn man in allen Bereichen maximal ist. Wir werden eine brutale Intensität brauchen, sehr viel rennen und arbeiten müssen und das Herz auf dem Platz lassen."
Das sagt Polzin
"Wir treffen auf ein Team mit sehr guten Einzelspielern. Düsseldorf ist eine Mannschaft, die sehr kompakt steht. Für uns wird es eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Am Ende zählt, dass wir uns auf das Topspiel freuen und das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben."
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Florian Exner, SRA1: Nikolai Kimmeyer, SRA2: Mitja Stegemann, Vierter Offizieller: Timon Schulz, VA: Katrin Rafalski, VA-Assistent: Jan Seidel
Kein Happy End
Daniel Thioune war 2020/21 Trainer des HSV, wurde Herbstmeister und holte 52 Punkte in 31 Spielen. Drei Runden vor Schluss musste er auf Platz vier liegend gehen.
Wieder vereint
© Elmar Kremser/SVEN SIMON via www.imago-images.de
Vier Jahrzehnte her
Fortunas letzter Auswärtssieg beim HSV liegt fast 40 Jahre zurück. Am 25. Mai 1985 gab es in der Bundesliga einen 2:1-Erfolg, für Düsseldorf trafen Andreas Kaiser und Ralf Dusend, das HSV-Tor schoss Manfred Kaltz.
Heim-Festung Volkspark
Fortuna ist ein gern gesehener Gast im Volkspark: Der HSV verlor keins seiner letzten zwölf Heimspiele gegen Düsseldorf (zehn Siege, zwei Remis), hat historisch 20 seiner 28 Heimspiele gegen Düsseldorf gewonnen.
Nur ein Ausrutscher?
Das 0:2 in Düsseldorf vor genau einem Jahr (8. März 2024) war für den HSV die einzige Niederlage in den letzten zehn Pflichtspielen gegen die Fortuna (fünf Siege, vier Remis), unter anderem gewannen die Hamburger das Hinrunden-Spiel in der aktuellen Saison klar mit 3:0 beim damaligen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf.

2:02
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Hamburg gegen Düsseldorf!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf am 25. Spieltag der Saison 2024/25.