Highlights

Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Elversberg bestraft passive Fürther früh und führt dank eines Traumtors von Sickinger zur Pause mit 2:0. Nach Wiederanpfiff kommt Fürth mit viel Druck, kann seine Chancen aber nicht nutzen. Elversberg übersteht die Drangphase und übernimmt wieder die Kontrolle. Chancen durch Fellhauer und Damar unterstreichen die Überlegenheit, doch die Gastgeber müssen nicht mehr viel riskieren – der Sieg gerät nicht mehr in Gefahr.
Spielende
90'
+ 4

Ball weggeschossen

Petkov kriegt seine zweite Verwarnung, weil er einen zweiten Ball ins Feld spielt, als der Gegner gerade den Einwurf machen will.
90'
+ 2

Elv weiter souverän

Die heimmannschaft lässt nichts anbrennen, bleibt im Ballbesitz, um Fürth gar nicht erst die Möglichkeit zu geben, hier noch einmal zurückzukommen.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
83'

Hrgota angeschlagen

Der Stürmer wurde beim Kampf um einen Ball in die Spitze am Knöchel getroffen, kann kurz darauf wieder aufstehen. Trotzdem ist für ihn heute Schluss, Siewert wechselt Motika ein.
81'

Elversberg ist wach

Nach der Pause wollten die Fürther hoch pressen, davon ist nicht mehr viel übrig. In Summe gewinnen die Elversberger den Ball früher wieder zurück, sie brauchen 12,8 Sekunden, Fürth 16,4.
81'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
ELV
SGF
12.8 s
16.4 s
79'

Mal wieder ein Abschluss

Quarshie darf mal mit dem Kopf abschließen, bekommt aber zu wenig Druck hinter den Ball, der in den Händen von SVE-Keeper Krsitof landet.
77'

Hält die Null?

Bliebe das Ergebnis so, dann wäre es eine ungewohnte Situation: In den letzten sieben Heimspielen kassierte Elversberg 18 Gegentore und spielte nie zu null.
76'

Griffig

Elversberg lässt nichts anbrennen. Die SVE gewinnt im 2. Durchgang 64 Prozent der Zweikämpfe, ist auch nach der Pause das Team mit mehr Abschlüssen (3:2).
75'

Ideenlos

Insgesamt ist das zu wenig, was hier von den Gästen kommt. Elversberg kann den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen lassen.
74'

Ecke

Eine Eckballflanke der Fürther scheint kurz gefährlich, weil die um den herunterfliegenden Ball herum postierten Elversberger ihn nicht verorten können. Aber die Gäste können daraus keinen Profit schlagen, weiter geht's mit Elversberger Ballbesitz.
72'

Verdientes 2:0

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Auch anhand des xGoals-Wert zeigt sich: Elversberg hat sich die komfortable Führung verdient, spielte sich Chancen mit höherer Qualität heraus.
xGoals
2
2,01
0,46
0
Tore
67'

Neuer Schwung

Siewert bringt zwei frische Offensivkräfte. Kann Fürth nochmal rankommen?
67'

Foul an John

Petkov foult John kurz vorm Sechzehner. Dafür gibt es Gelb.
63'

Elversberg gewinnt wieder die Oberhand

Die anfängliche Euphorie der Fürther nach dem Wiederanpfiff ist etwas verpufft, nun lassen die Elversberger den Ball wieder laufen und kommen, wie gerade durch Fellhauer und Damar, auch zu gefährlichen Chancen.
61'

Fellhauer!

Wieder ein gefährlicher Distanzschuss, wie auch beim 2:0! Fellhauer springt der Ball direkt nach einer klärenden Aktion der Fürther vor die Füße, der Sechser fackelt nicht lang und zieht drauf. Der flache Flatterball dreht sich rechts am Tor vorbei, da haben nur Zentimeter gefehlt!
60'

Wieder kurz

Elversberg spielt seine Ecken heute gerne kurz aus – mit Erfolg. Diesmal bekommt Petkov den Ball im Rückraum und spielt die Kugel scharf an den kurzen Pfosten, wo Damar wartet, den Abschluss aber knapp am Tor vorbeisetzt.
59'

Nächste Ecke

Der Ball landet nach einem Kopfball im Toraus – da war noch ein Fürther dran.
58'

Elversberg meldet sich zurück

Elversberg befreit sich und bekommt den Ball bis nach vorne kombiniert. Ecke.
56'

Am Drücker

Fürth bleibt dran, will es aber fast zu schön machen: Die Franken spielen den Ball rund um den Strafraum hin und her und finden keine Lücke. Zum Abschluss kommt die Angriffsphase deshalb nicht.
55'

Verwarnung

Für sein Foul sieht Dietz die Gelbe.
52'

Srbeny!

Klaus bekommt eine Flanke serviert und legt, statt direkt mit dem Kopf abzuschließen, nochmal nach hinten auf Srbeny. Der wird ganz leicht geschubst und kommt deshalb nicht zum Abschluss. Chance vereitelt, für Schiri Schwengers ist alles im Rahmen des Erlaubten gewesen.
50'

Ecke für Fürth

John bringt den Ball gut rein, doch Elversberg kriegt einen Kopf dazwischen. Das Spiel findet gerade in der Hälfte des Heimteams statt.
48'

Munterer Beginn

Fürth geht gleich vorne drauf. Die Männer in Grün haben sich was vorgenommen in Hälfte zwei.
46'

Weiter geht's!

Der Ball rollt wieder in Elversberg.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause in Elversberg

Zwei ansehnliche Tore belohnen die Zuschauer für ein sonst recht zähes Spiel. Elversberg ging früh in Führung gegen eine passive Hintermannschaft, konnte sich dann hinten reinstellen und das Spiel machen, ohne zu viel Risiko nach vorne zu gehen. Gerade in die mutige Phase der Fürther hinein baut Sickinger die Führung mit einem tollen Weitschuss zum 2:0 aus. Bitter für die Gäste.
Halbzeit
camera-photo

Tooooor!

Und was für eins, es steht 2:0! Loosli kann eine recht ungefährliche Flanke von rechts klären. Nur landet der Ball direkt vor Sickinger, der sich aus etwa 20 Metern ein Herz fasst und die Kugel volley links unten versenkt. Ein satter Schuss, keine Chance für Noll!
45'
Carlo Sickinger
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
108,68 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
22,1 m
44'

Srbeny!

Und es wird gefährlich! Der Ball von John landet bei Srbeny, der im Strafraum den Ball hat und abziehen kann. Knapp vorbei, nichtsdestotrotz darf diese Chance den Fürthern Hoffnung machen, dass hier doch ein Durchkommen ist zwischen den Elversberger Abwehrketten.
43'

Nächste Standardsituation

Gleich haben die Fürther die Chance, es besser zu machen. Consbruch holt nach einem Vorstoß einen Freistoß auf halblinker Position raus.
42'

Abseits

Die Freistoß-Chance wird im Keim erstickt, da das Schiriteam eine Abseitsposition feststellt.
41'

Giftig

Neubauer verliert den Ball im Aufbau gegen den bissigen Hrgota, der im Anschluss gefällt wird. Freistoßchance aus dem Halbfeld für die Gäste...
39'

Feldvorteile

Elversberg hat laut Statistik deutlich häufiger den Ball. Gefühlt ist es aber recht ausgeglichen – einfach, weil die Aktionen im letzten Drittel fehlen, auf beiden Seiten.
Ballbesitz (%)
6238
34'

Schöne Variante

Neubauer spielt eine flache Ecke nach hinten auf den einlaufenden Petkov, der Raum und Zeit hat, aber verzieht. Hier dürfte der Rasen Schuld gewesen sein, der den Spielern echte Probleme macht.
32'

Spiel im Mittelfeld

Aktuell ist wenig los nach vorne, Elversberg lässt Fürth machen und steht hinten sicher.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
camera-photo

Vorarbeit zum 1:0

Da war die Abwehr schon überwunden: Zimmerschied steckt durch auf den gleich einlaufenden Asllani.
25'

Damar!

Und mal wieder Elversberg. Fellhauer steckt mit einem Kontakt durch auf Damar, der nur kurz Zeit für seinen Abschluss hat und gegen Noll das Nachsehen hat.
22'

Elversberg zwingender

Insgesamt ist das Spiel inzwischen ausgeglichen, Fürth hat sogar mehr Schüsse. Genauer im Abschluss ist allerdings Elversberg.
Torschüsse
0neben das Tor
2auf das Tor
2neben das Tor
1auf das Tor
21'

Riesenchance Fürth!

Klaus schickt Consbruch auf rechts durch, der wieder reingibt auf Klaus. Der Edeltechniker legt links raus auf Srbeny, doch der scheitert mit seinem Schuss. Da wär mehr drin gewesen.
19'

Intensiv

Aktuell findet das Spiel im Mittelfeld statt, die Zweikämpfe werden hart geführt. Jetzt hat Itter seinen Gegner Fellhauer zu Fall gebracht, Schiri Schwengers kommt aber noch ohne Gelbe aus.
camera-photo

Ekstase!

Die Elversberger feiern ihren Torschützen Asllani für den Führungstreffer.
17'

Kurios

Itter bringt Petkov an der Außenlinie zu Fall – was zur Folge hat, dass dieser genau auf dem Linienrichter Maibaum landet, der behandelt werden muss. Kurz darauf geht's weiter.
15'

Asllani!

Nochmal der Torschütze, der frei vor Noll auftaucht, dann aber etwas überhastet abschließt. Seinen Schuss kann der Keeper übers Tor lenken, die folgende Ecke bringt nichts ein.
13'

Löchriger Rasen

Das Grün ist in keinem guten Zustand, zwischen dem Rasen sind größere Erdflecken zu sehen. Flachpässe hoppeln daher zum Teil richtig. Bis jetzt kommen aber beide Teams gut damit zurecht.
12'

Freistoß

John darf auf halblinks einen Freistoß schießen, der bleibt in den Abwehrreihe der Elv hängen.
11'

Fürth sucht nach der passenden Antwort

Die Fürther möchten die Passivität vor dem 0:1 wieder gutmachen und sind jetzt länger im Ballbesitz. Ein harmloser Distanzschuss kam dabei raus, ansonsten ist es schwer, gerade eine Lücke im Elversberger Defensivverbund zu finden.
9'

Diesmal keine Nullnummer

Im Hinspiel gab es 90 torlose Minuten, heute wurde der Bann ganz früh gebrochen.
9'

Mit dem ersten Versuch

Elversberg nutzt gleich seinen ersten Torschuss zur Führung.
6'

Tooor!

Neubauer schickt den Ball auf links durch zu Zimmerschied, der in aller Seelenruhe in den Stafraum laufen kann, dort nicht angegriffen wird und den Ball flach reingibt zu Asllani, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,78 m
4'

Ecke für die Elv

Jetzt geht es auf der anderen Seite zum Eckball. Diesen führen die Gastgeber kurz aus, am Ende verliert Damar den Ball im Dribbling.
2'

Die Ecke...

...bringt nichts ein, Elversberg ist jetzt mal im Ballbesitz.
2'

Erster Abschluss

Fürths Consbruch versucht es aus der Distanz, Kristof kann zur Ecke klären.
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in Elversberg.
Anstoß
camera-photo

Voller Fokus

Fürths Futkeu bei der Platzbegehung, heute sitzt der Stürmer zunächst auf der Bank.

Klaus für Mause

Bei den Fürthern gibt es im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Regensburg eine Umstellung: Felix Klaus ist wieder fit, er verdrängt Jannik Mause aus der Startelf.

Elversberg unverändert

Horst Steffen schickt dieselbe Startformation wie letzte Woche ins Rennen, hat nach dem souveränen 3:0 in Darmstadt auch keinerlei Grund, irgendetwas zu ändern.

Und so starten die Fürther

Noll - Loosli, Quarshie, Itter - Meyerhöfer, Münz, Consbruch, John - Hrgota, Klaus - Srbeny

So startet Elversberg

Kristof - Baum, Pinckert, Rohr, Neubauer - Fellhauer, Sickinger - Petkov, Damar, Zimmerschied - Asllani

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Patrick Schwengers, SRA1: Konrad Oldhafer, SRA2: Fabian Maibaum, Vierter Offizieller: Arno Blos, VA: Timo Gerach, VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink

Das sagt Jan Siewert

"Elversberg stellt das Ballbesitz-Spiel in den Mittelpunkt. Unsere erste Aufgabe wird es sein, den Rhythmus des Gegners zu brechen. Wir selbst müssen nach Ballgewinn Optionen schaffen, um Elversberg vor Probleme zu stellen."

Das sagt Horst Steffen

„Sie haben ihre Struktur gefunden. In ihrem Spiel haben sie aber auch immer wieder Anpassungen und unterschiedliche Positionierungen, die wir beachten müssen. Wir sind darauf gefasst, dass wir das gut verteidigen müssen, wollen aber auch gegen jede Formation unsere Lösungen nach vorne durchbringen.“

Der Rückkehrer

Der einzige Spieler im aktuellen Fürther Kader, der schon ein Zweitliga-Spiel gegen Elversberg gewonnen hat, ist Felix Klaus. Im August 2023 gehörte Klaus beim Düsseldorfer 5:0-Erfolg an der Kaiserlinde zu den Torschützen.

Stock im Fokus

Bei jenem 4:1 vor knapp einem Jahr schnürte Paul Stock den bislang einzigen Dreierpack eines Elversbergers in der 2. Bundesliga. Seitdem hat Stock gar nicht mehr getroffen.

Gutes Omen

Elversberg hat keines der drei Pflichtspielduelle gegen die SpVgg Greuther Fürth verloren. Zwei Mal trennte man sich unentschieden (u. a. 0:0 im Hinspiel der aktuellen Saison), im März 2024 feierte die SVE mit dem 4:1 am Ronhof ihren höchsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Elversberg gegen Fürth!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SV Elversberg gegen SpVgg Greuther Fürth am 22. Spieltag der Saison 2024/25.