Highlights

Anzeige
camera-photo

Abpfiff

Nach einer mauen ersten Halbzeit drehte die Heimelf in Durchgang zwei auf. Acht zu null Torschüsse zeigte die Statistik in Halbzeit zwei an. Doch erst in den letzten zehn Minuten brach der SCP den Bann. Paderborn feiert einen verdienten Heimsieg.
Spielende
90'
+ 3

Münster spät dran

Jetzt in der Nachspielzeit spielen die Preußen offensiv. Das ist ein bisschen spät...
90'

Münster probiert es

Nach einem langen Einwurf wird es nochmal gefährlich. Doch Münster bekommt den Ball nicht über die Linie und auch ein Fallrückzieher nach der folgenden Ecke segelt knapp vorbei.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jano Ter Horst
Jano Ter Horst32,58km/h
2.
Raphael Obermair
Raphael Obermair32,49km/h
3.
Aaron Zehnter
Aaron Zehnter32,34km/h
84'

2:0

Ansah wird zum Mann des Tages. Der Angreifer wird in die Lücke geschickt und dringt von links in den Strafraum ein. Der Abschluss ist makellos und hart ins kurze obere Eck.
84'
Ilyas Ansah
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
23 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
77,11 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,11 m
81'

Die Führung!

Da ist die - verdiente - Führung! Ansah treibt den Ball über links zur Grundlinie und entwischt seinem Gegenspieler. Die flache Hereingabe hoppelt durch den Strafraum. Mehlem ist zur Stelle und verwandelt ins Tor.
81'
Marvin Mehlem
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
90,53 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
6,41 m
camera-photo

Kein Ertrag für die Heimelf

Mittlerweile 8:0 Torschüsse und 6:0 Ecken nach der Pause für Paderborn.
75'

Fast der Dosenöffner

Paderborn erzielt die Führung, aber der Unparteiische hat abgepfiffen. Der eingewechselte Ansah hatte vorher gleich zwei Aktionen, die nach Offensivfoul riechen. Mehlem kassiert Gelb wegen Meckerns.
71'

Es geht weiter

Nach einer eigenen Ecke gerät Münster in Schwierigkeiten. Torwart Schenk aber spielt mit und zieht den Ball mit der Hacke rechtzeitig weg. Gekonnt!
68'

Verletzungsunterbrechung

Schenk faustet den eigenen Innenverteidiger K.o. Frenkert wird behandelt.
66'

Zehnter gefährlich

Zehnter zieht einen Freistoß von rechts scharf aufs Tor. Schenk lenkt den Ball über das Gehäuse. Es war Abschluss Nummer sieben in Halbzeit zwei. 7:0 Abschlüsse gab es im zweiten Durchgang - Paderborn übernimmt mehr und mehr das Kommando
62'

Toptorschütze kommt

Bilbija kommt - er saß ja heute das erste Mal auf der Bank nach 14 torlosen Partien. Ändert sich das heute?
61'

Es wird ruhiger

Die offensive Drangphase ist für den Moment wieder vorbei. Die letzten Minuten war es ruhig.
58'

Mehr Abschlüsse

Paderborn führt nun bei den Abschlüssen. Die zweite Halbzeit geht bislang deutlich an die Hausherren.
Torschüsse
6neben das Tor
2auf das Tor
4neben das Tor
1auf das Tor
56'

Paderborn gedankenschneller

Paderborn erobert in Halbzeit zwei deutlich schneller den Ball zurück.
55'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
SC Paderborn 07
1. HZ
2. HZ
13.6 s
10.4 s
54'

Kopfball

Nächste Gelegenheit für Paderborn. Michel flankt von links auf Klaas. Dessen Kopfball ist zu zentral angesetzt. Schenk greift zu.
53'

Paderborn in Halbzeit zwei stark

25 ihrer 34 Saisontore haben die Paderborner nach der Pause erzielt.
52'

Michel zögert

Michel erhält eine halbhohe Flanke rechts im Strafraum und zögert. Es wäre aber Abseits gewesen.
50'

SCP drückt jetzt

Druckphase der Heimelf nun, die mit Wucht über das Zentrum kommt. Münster hat Mühe, alles wegzuverteidigen.
48'

Pfosten!

Michel treibt den Ball über links an, bleibt aber an der Grundlinie am Gegenspieler hängen. Die daraus resultierende Ecke zischt an Freund und Feind vorbei. Am zweiten Pfosten legt Michel ab auf Mehlem. Dessen Schuss mit rechts knallt flach an den linken Pfosten. Der mit Abstand größte Aufreger der Partie!
46'

Anpfiff

Der Ball rollt wieder.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2

Halbzeit

Im Hinspiel fielen sechs Tore. Heute ist es vor den Toren noch mau. Pick hatte nach einem Fehler der Paderborner Hintermannschaft die einzig wirklich gefährliche Chance. Der Angreifer traf mit seinem Lupfer aber die falsche Entscheidung. Es geht mit einem verdienten, torlosen Remis in die Pause.
Halbzeit
42'

Ein Abschluss

Ter Horst legt ab für Amenyido, der in den Strafraum eindringt und abzieht. Schubert pariert sicher und packt zu.
camera-photo

Wenig los

Bazzoli und Co wurden defensiv noch kaum gefordert.
35'

Pick vertändelt

Großer Fehler in der Paderborner Hintermannschaft. Obermair spielt auf Zehnter - dem rutscht der Ball als letzter Mann durch. Pick nimmt den Ball mit, verzögert, lässt Zehnter aussteigen und will es dann per Lupfer zu schön machen. Der Ball geht über das Gehäuse. Erste größere Gelegenheit in dieser Partie.
30'

Paderborn holt auf

Chancen sind hier - wie in der Statistik vermerkt - nach 30 Minuten noch eine Seltenheit. Paderborn ist nun aber besser im Spiel und macht die anfänglichen Defizite beim Ballbesitz und bei den Zweikämpfen wett.
Torschüsse
2neben das Tor
1auf das Tor
2neben das Tor
0auf das Tor
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Michel versucht es - Abseits

Grimaldi schickt Michel, der zentral am Torwart scheitert. Der Angreifer stand aber deutlich im Abseits.
26'

Paderborn legt zu

Die Gastgeber machen jetzt deutlich mehr offensiv. Münster verteidigt nun, blockt und klärt einen Ball nach dem anderen.
23'

Ein Abschluss

Nach einer Ecke wird der Ball in die Mitte geklärt. Mehlem versucht es aus der Distanz und verzieht in Etage zwei. Das zählen die Statistiker aber als ersten Abschluss - immerhin.
camera-photo

Abtasten

Bislang wird sich in Paderborn gegenseitig abgetastet, Abschlüsse gibt es noch keine
20'

Paderborn probiert es

Jetzt kommt Paderborn, das energischer nach vorne presst, zweimal über rechts zur Grundlinie. Die Hereingaben sind aber jeweils zu ungenau.
17'

Es geht weiter

Der folgende Freistoß und der daraus resultierende Einwurf von Paetow, eine Spezialität der Münsteraner, bringen nichts ein. Für Kinsombi geht es derweil weiter.
16'

Behandlungspause

Sebastian Klaas trifft im Mittelfeld erst Ball und dann Kinsombi, der nun behandelt werden muss.
14'

Keine Abschlüsse

Münster spielt energisch nach vorne und versucht Tiefe in das eigene Spiel zu bekommen. Der vorletzte oder letzte Pass ist bislang aber noch zu ungefährlich. Von Paderborns Offensive ist bislang gar nichts zu sehen.
10'

Schuss geblockt

Ter Horst hinterläuft über rechts und befördert eine Flanke an den zweiten Pfosten. Dort nimmt Pick den Ball an und dribbelt im Halbkreis in Richtung Mitte. Picks Abschluss wird geblockt.
8'

Münster dominant

Die Gäste dominieren mit Ballbesitz und fast 70 Prozent gewonnenen Zweikämpfen in den ersten Minuten. Gefahr vor Paderborns Tor hat ihnen der statistische Vorteil noch nicht eingebracht. Nach acht Minuten fehlen noch Abschlüsse - auf beiden Seiten.
Ballbesitz (%)
3268
3'

Lange Bälle

Münster versucht - angefangen beim eigenen Torhüter - sauber von hinten aufzubauen. Paderborn stellt mit Michel und Co. aber alles zu. Die Gäste mussten deshalb schon ein, zwei lange Bälle mehr schlagen, als ihnen lieb sein wird.
1'

Bilbija auf der Bank

Falls sich einige verwundert die Augen reiben: Filip Bilbija ist mit fünf Toren Paderborns bester Torschütze, hat allerdings seit 14 Spielen nicht mehr getroffen und ist heute erstmals in dieser Saison Reservist.
1'

Anpfiff

Der Ball rollt in Paderborn.
Anstoß

Zwei Wechsel bei Münster

Bazzoli und Mees starten für Koulis und Kyerewaa (Bank) bei Münster, die zuletzt zweimal in der Nachspielzeit verloren - beim FCK und zu Hause gegen den HSV.

Drei Wechsel beim SCP

Castaneda, Michel und Klaas starten für Hoffmeier, Bilbija und Terho (alle Bank). Paderborns Trainer Lukas Kwasniok sieht trotz des 2:0 in Ulm Bedarf für Änderungen.

Die erste Elf von Münster

Schenk - Bazzoli, Paetow, Frenkert - ter Horst, Hendrix, Kirkeskov - Kinsombi, Mees - Amenyido, Pick

So startet Paderborn

Schubert - Klaas, Götze, Brackelmann - Obermair, Scheller, Zehnter - Castaneda, Mehlem - Michel, Grimaldi

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Patrick Alt, SRA1: Martin Speckner, SRA2: Dominik Jolk, Vierter Offizieller: Guido Kleve, VA: Timo Gerach, VA-Assistent: Tobias Fritsch

Das sagt Sascha Hildmann

"Sie sind offensiv sehr stark und haben viele gute Jungs in ihren Reihen, die vorne richtig gefährlich werden können. Das wird ein sehr hartes und schweres Spiel. Wir müssen die Flanken verhindern und verteidigen.Es wird auch in diesem Spiel wieder Phasen geben, in denen wir leiden müssen. Trotzdem wollen wir längere Ballbesitzphasen haben."

Das sagt Lukas Kwasniok

"Die Münsteraner kämpfen um jeden Ball und schmeißen sich in alle Abschlüsse. Nach vorne spielen sie einen sehr zielgerichteten Fußball, deswegen erwarte ich eine Partie mit vielen Strafraumszenen."

Der Stürmer im Fokus

Adriano Grimaldi traf in seiner Karriere für keinen anderen Verein so oft wie für Preußen Münster. Von Januar 2016 bis Sommer 2018 gelangen ihm 30 Tore in 71 Drittliga-Spielen für die Adlerträger.

Gutes Omen

Paderborn ist seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen gegen Münster (vier Siege, zwei Remis), hat die letzten vier Heimspiele gegen Preußen alle gewonnen. Münster siegte letztmals im April 2009 im Halbfinale des Westfalenpokals gegen Paderborn (3:2 unter Roger Schmidt), der letzte Auswärtserfolg gelang den Preußen im Oktober 1998 in der Regionalliga (3:1).

Das Hinspiel

Paderborn und Münster spielen erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga. Das Hinspiel endete nach einer wilden Fahrt mit wechselnden Führungen 3:3, Doppelpacker Joshua Mees glich in der Nachspielzeit für die Adlerträger aus.
2:04
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Paderborn gegen Münster!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Paderborn 07 gegen SC Preußen Münster am 22. Spieltag der Saison 2024/25.