Highlights

FINAL
Fritz-Walter-Stadion
arrow-simple-up
D. Kampkawhistle
Fritz-Walter-Stadion
Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Ein umkämpftes 0:0 findet keinen Sieger. Hannover schaffte es trotz 22 Torschüssen keinen Ball im Kasten unterzubringen und ließ einige Großchancen liegen. Besonders im zweiten Durchgang waren die Gäste über weite Strecken besser, auch wenn der FCK in der Nachspielzeit den Sieg verpasste. Mit 39 Punkten springen die „Roten Teufel“ vorzeitig auf einen Aufstiegsplatz, während die 96er zum vierten Mal in Folge unentschieden spielen.
Spielende
90'
+ 2

Irre Szene!

Der FCK kombiniert sich traumhaft in den Strafraum. Ritters Flanke von rechts findet Wekesser am langen Pfosten, der auf das leere Tor schießt, doch Neumann klärt per Flugkopfball auf der Linie!
90'
+ 1

Nachspielzeit

Fünf Minuten werden angezeigt!
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jannik Dehm
Jannik Dehm32,28km/h
2.
Jan Elvedi
Jan Elvedi32,26km/h
86'

Nächster Doppelwechsel

Robinson und Hanslik kommen für Breithaupt und Ache.
82'

Frische Stürmer

Gelingt Hannover die Führung mit Voglsammer und Nielsen?
80'

Wieder Hannover!

Diesmal kontern die Gäste über links. Leopold hat viel Platz und flankt in den Fünfer, wo Ngankam die Direktabnahme nicht richtig trifft und die Führung liegen lässt.
79'

Nächstes Remis in Sicht?

Es wäre das vierte Unentschieden in Folge, so eine Remis-Serie erlebte Hannover in der 2. Bundesliga zuletzt vor 32 Jahren (1993 unter Eberhard Vogel).
74'

Halstenberg!

Die nächste Ecke hätte es sein müssen! Diesmal kommt der Ball von links an den rechten Pfosten, wo Halstenberg nicht mal springen muss und aus kurzer Distanz an Krahl scheitert, der einfach stehen bleibt und mit dem linken Bein blockt!
72'

Harmlose Ecke

Tomiak köpft eine Hereingabe von rechts am langen Pfosten weit drüber.
70'

Doppelwechsel

Heuer und Alidou sollen frischen Wind bei den Roten Teufeln bringen.
69'

Riesenchance!

Plötzlich wird der FCK wieder stärker! Yokota hat über rechts viel Platz und spielt flach vor das Tor, wo Ache den Ball nur bedingt auf das Tor bringen kann. Zieler blockt ab!
68'

Guter Freistoß

Ritter zirkelt den Ball zentral rechts vor dem Strafraum knapp auf das Tor.
67'

Hannover aktuell klar besser

Die Gäste schnüren den FCK hinten ein und sind auch in Sachen Balleroberung deutlich schneller als noch im ersten Durchgang.
67'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
Hannover 96
1. HZ
2. HZ
15.4 s
10.4 s
65'

Gelb für Kunze

Der Hannoveraner blockt einen Angriff mit der Hand ab und wird dafür verwarnt.
62'

Krahl angeschlagen

Nach der Matondo-Chance muss sich der Keeper kurz behandeln lassen. Für ihn wird es aber weitergehen.
59'

Matondo!

Das hätte die Führung sein können! Dehm geht mit Tempo über rechts und flankt von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Matondo komplett frei über das leere Tor köpft. Das war gleichzeitig auch die letzte Aktion des Leihspielers von den Glasgow Rangers.
58'

Ache springt am höchsten

Eine Ritter-Flanke von links köpft der Stürmer auf das Tor, doch Zieler hat damit keine Probleme.
55'

Nächste Chance!

Wieder ist ein Gäste-Freistoß gefährlich: Diesmal köpft Tomiak eine Leopold-Flanke aus kurzer Distanz auf das Tor, doch der Versuch geht direkt auf Krahl.
53'

Hannover antwortet direkt

Ngankam nimmt im Mittelfeld Tempo auf und schießt vor dem Sechzehner drauf. Der Ball fliegt rechts vorbei, zudem hätte der Stürmer mit Matondo und Halstenberg zwei gute Anspielstationen gehabt.
51'

Schnell umgeschaltet

Nach einem schnellen Doppelpass ist Kaloc über links unterwegs in den Strafraum, doch Tomiak drängt ihn gekonnt über die Grundlinie.
49'

Guter Freistoß!

Leopold schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Gindorf perfekt einläuft und zum Abschluss kommt. Krahl ist mit einer tollen Parade zur Stelle!
47'

Direkt wieder Gefahr!

Ritter zögert nicht lange und zieht direkt mal links vor dem Strafraum ab. Zieler ist mit beiden Fäusten zur Stelle.
46'

Weiter geht's!

Beide Teams starten unverändert in den zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause am Betzenberg

In einer ausgeglichenen Partie gehen die beiden Teams torlos in die Kabinen. Die besten Chancen hatte gegen Ende Hannover, doch einmal traf Gindorf die Latte, beim zweiten Mal wurde Tresoldis Kopfballtor aufgrund von Abseitsstellung abgepfiffen. Es ist also noch alles offen in Durchgang zwei.
Halbzeit
45'

Handspiel?

Nach Gindorfs Abschluss rechts im Strafraum, bekommt Gyamerah den Ball an die angelegte Hand. Schiedsrichter Kampka lässt aber weiterspielen.
camera-photo

Luftduell

Zieler ist vor Ache zur Stelle.
42'

Nächster Abschluss

Diesmal versucht es Ritter aus der Distanz, aber auch diesmal ist ein Hannoveraner dazwischen.
39'

Ache!

Der FCK bleibt dran: Flanke Ritter, Kopfball Ache - knapp rechts vorbei!
38'

Jetzt mal wieder der FCK

Wekesser spielt den Ball links vor dem Strafraum quer auf Kaloc, der direkt abzieht, aber geblockt wird.
36'

Tresoldi trifft, aber Abseits!

Leopold schlägt einen Freistoß von der rechten Strafraumecke scharf vor das Tor, wo Tresoldi links frei links ins Tor köpft. Der Stürmer steht dabei aber einen Schritt im Abseits!
33'

Latte!

Nach einem Angriff über die linke Seite bringt Matondo den Ball in den Rücken der Abwehr halbhoch nach rechts in den Strafraum. Dort steht Gindorf komplett frei und schießt mit links direkt drauf. Der Ball knallt oben links ans Gebälk!
30'

Erste Verwarnung

Yokota unterbindet einen 96-Konter und sieht nach einem Foul an Tomiak die Gelbe Karte.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Knapp vorbei!

Ngankam kommt rechts zentral am Strafraum zum Abschluss und schießt haarscharf flach rechts vorbei!
26'

Spielaufbau

Hannover agiert nun im Dreieraufbau von hinten raus und sucht immer wieder die Wege über die Flügel nach vorne. Noch sind die letzten Pässe aber zu ungenau.
21'

Matondo zieht ab

Der Schuss aus der zweiten Reihe fliegt weit links vorbei.
19'

Ecke Hannover

Leopolds Flanke von links wird zunächst von Krahl aus dem Fünfer gefaustet. Im zweiten Versuch bleibt Gindorf am Gegenspieler hängen.
14'

Das war knapp!

Krahl will den Ball weit außerhalb des Sechzehners klären und spielt in Ngankams Füße. Dessen Direktschuss wird aber geblockt!
13'

Weitschuss

Ritter sieht, dass Zieler weit vor seinem Tor steht und schießt aus dem Mittelkreis auf das Tor. Der Ball segelt weit links vorbei.
10'

Die Chance!

Durch einen Abspielfehler der Gäste auf der linken Seite, kommt Ritter an den Ball und verpasst aus spitzem Winkel knapp die Führung!
8'

Geblockt

Wekessers Flanke von links faustet Zieler aus dem Fünfer auf Breithaupt, der aus 20 Metern abzieht. Der Schuss wird im letzten Moment geblockt.
6'

Hannover über die Flügel

Diesmal hat Dehm auf rechts viel Platz und bringt die Kugel vor das Tor. Dort ist aber Krahl rechtzeitig zur Stelle.
3'

Jetzt der FCK!

Die Hausherren schalten schnell um, wodurch Yokota im Sechzehner auftaucht. Der Abschluss ist aber zu harmlos und wird von Zieler aufgenommen.
2'

Erster Vorstoß

Neumann setzt sich links am Strafraum gegen Ritter durch und flankt von der Grundlinie an den Fünfer. Dort köpft Ngankam drüber.
1'

Der Ball rollt!

Hannover hat Anstoß und spielt in grün-schwarzen Trikots, Kaiserslautern ganz in Rot.
Anstoß

Volle Kulisse am Betzenberg

3000 Hannover-Fans sind nach Kaiserslautern gereist, so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Gute Stimmung ist also vorprogrammiert.
camera-photo

Tomiak wird verabschiedet

Vor dem Spiel wurde Boris Tomiak von den Roten Teufeln verabschiedet. Der Verteidiger absolvierte für den FCK 126 Spiele und wechselte im Januar zu Hannover 96.

Schmidt als Alternative

Winterneuzugang Kenneth Schmidt (kam aus Freiburg, dort zehn Bundesliga-Spiele) ist genesen, der Innenverteidiger gehört erstmals zum Hannoveraner Spieltagskader.

Gindorf für Rochelt

Bei den Gästen aus Hannover gibt es ebenfalls eine Umstellung: Jannik Rochelt, letzte Woche Torschütze beim 1:1 gegen Düsseldorf, ist nicht dabei, für ihn beginnt Lars Gindorf. Für Gindorf ist es nach bisher elf Einwechslungen in dieser Saison der erste Startelfeinsatz 2024/25 bzw. der erste in der 2. Bundesliga seit Mai 2024.

Breithaupt beginnt

Markus Anfang nimmt im Vergleich zum 1:0 in Berlin nur eine Änderung vor: Neuzugang Tim Breithaupt startet erstmals, für ihn muss Leon Robinson weichen. Letztmals von Beginn an aufgelaufen ist Breithaupt am 1. September 2024 in der Bundesliga, für Augsburg beim 0:4 in Heidenheim.

Die Startelf von Hannover

Zieler - Dehm, Neumann, Tomiak, Halstenberg - Gindorf, Kunze, Leopold, Matondo - Tresoldi, Ngankam

So startet Kaiserslautern

Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Wekesser - Yokota, Ritter - Ache

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Dr. Robert Kampka, SRA1: Christian Dietz, SRA2: Marcel Gasteier, Vierter Offizieller: Assad Nouhoum, VA: Florian Badstübner, VA-Assistent: Tobias Fritsch

Das sagt André Breitenreiter

"Kaiserslautern ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Uns erwartet ein heißer Tanz, aber auch wir haben gezeigt, dass wir gut drauf sind. Zuletzt waren wir oft überlegen, haben aber zu wenige Punkte geholt."

Das sagt Markus Anfang

"Im Hinspiel war die erste Halbzeit nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die zweite Halbzeit war dann besser, auch wenn wir am Ende verloren haben. Seitdem hat sich bei Hannover im Kader und auf der Trainerposition etwas verändert. Sie sind eine Mannschaft, die viele tiefe Läufe in ihrem Spiel hat. Da müssen wir es schaffen, die Tiefe aus dem Spiel zu nehmen."

Wiedersehen mit den alten Kollegen

Boris Tomiak wechselte im Januar nach dreieinhalb Jahren in der Pfalz und 126 Pflichtspielen für den FCK (18 Tore) nach Hannover. Bei Kaiserslauterns 3:1-Heimsieg in der Vorsaison gegen H96 war er mit zwei verwandelten Elfmetern noch der Matchwinner (sein einziger Doppelpack in der 2. Bundesliga).

Erinnerung an alte Zeiten

Den bedeutendsten Sieg gegen Kaiserslautern feierte Hannover am 23. Mai 1954 vor 76.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion, die Niedersachsen gewannen damals trotz eines 0:1-Rückstands 5:1 und wurden unter Trainer Helmut „Fiffi“ Kronsbein zum zweiten und bis heute letzten Mal Deutscher Meister. Viele FCK-Spieler wie die Walter-Brüder wurden wenige Wochen später Weltmeister.

Heimstark gegen 96

Kaiserslautern hat das Hinspiel in Hannover 1:3 verloren, gewann aber die letzten beiden Heimspiele gegen die Niedersachsen (3:1, 2:1). Hannovers letzter Auswärtssieg auf dem Betze liegt fast neun Jahre zurück (4:0 im August 2016).
1:38
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Kaiserslautern gegen Hannover!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 am 22. Spieltag der Saison 2024/25.