
Highlights
Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Braunschweig gewinnt mit 2:0 in Karlsruhe! Die Gäste gingen durch einen Elfmeter in Führung und legten durch einen schneller Gegenangriff nach. Karlsruhe investierte viel, kam zu einigen Abschlüssen, doch insgesamt fehlte ihnen vor dem Kasten die Genauigkeit und letzte Konsequenz.
Spielende
90'
+ 5
Wieder Conté
Diesmal scheitert er an Hoffmann.
90'
+ 5
Kein Durchkommen
Conté will sich links in der Box durchdribbeln, doch Braunschweig verteidigt leidenschaftlich. Sein Versuch aus spitzem Winkel geht drüber.
Tempelmann trifft erneut
© IMAGO/Ralf Brueck
90'
+ 1
Fünf Minuten obendrauf
Die Nachspielzeit läuft...alles sieht hier nach einem Auswärtserfolg für die Entracht aus.
88'
Reingesprungen
Bičakčić grätscht mit Tempo seitlich in Kaufmann und sieht Gelb.
86'
Geblockt
Bell Bell gibt von links nach innen, der Ball kommt auf Philippe durch, der es aus der Drehung versucht aber an einem KSC-Verteidiger scheitert.
85'
Einfach weg
Braunschweig verteidigt weiter souverän, Ivanov klärt einen langen Ball von Jung in der Box.
83'
Wieder nichts
Conté nimmt eine Hereingabe von links nach Aufsetzer direkt, erwischt den Ball aber nicht optimal und haut ihn links daneben.
83'
Wechsel
83'
Philippe scort endlich mal wieder
Torvorbereiter Rayan Philippe sammelte erstmals seit dem 13. Spieltag wieder einen Scorer-Punkt, damals schnürte er bei der 2:3-Niederlage auf dem Betzenberg einen Doppelpack.
82'
Dreifachwechsel!
Jetzt kommen für die Schlussphase nochmal drei neue Spieler beim KSC ins Spiel, kann die Aufholjagt beginnen?
82'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wechsel
81'
Wendig
Johan Gómez geriet zehnmal unter Gegnerdruck, konnte sich aber aus 80 Prozent dieser Situationen befreien.
81'
PressureHandling
80%
%
Johan Gómez
10 Mal unter Gegnerdruck
80'
Ungewohnte Torflaute?
Der KSC blieb in dieser Saison bisher erst einmal ohne eigenen Treffer, am 2. Spieltag beim 0:0-Remis in Düsseldorf.
78'
Immer wieder Philippe
Seine Hereinnahme hat richtig viel Schwung in das Angriffsspiel der Eintracht gebracht, alle seine Aktionen sorgen für Gefahr.
75'


SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
75'
Das Tor zählt!
Hoffmann macht das Spiel mit einem langen Einwurf auf Philippe schnell, der dann perfekt auf den links in der Box einlaufenden Tempelmann durchsteckt, der wiederum ganz cool ins lange Eck einnetzt. Der Treffer wird zunächst zurückgenommen, nach Überprüfung ist aber klar: Es lag kein Abseits vor!
71'
Was geht noch?
Die Hausherren haben deutlich mehr Abschlüsse und investieren viel, es bleibt aber alles etwas zu ungenau vor dem Tor. 20 Minuten sind es noch!
68'
Gute Kombi
Schleusener legt auf Wanitzek ab, der direkt weiter aufs Tor leitet, das linke untere Eck aber knapp verfehlt.
66'
Weitere Wechsel
Es wird weiter durchgewechselt: Torschütze Szabó und Di Michele Sanchez verlassen das Feld. Polter und Bell Bell sind jetzt dabei.
66'
Wechsel
66'
Wechsel
64'
Viel Platz
Philippe kann mit Ruhe und Platz richtig Braunschweiger Tor spazieren und zieht dann kurz vor der Strafraumkante ab - mit Wucht, aber zu zentral!
62'
Auch zwei neue
Jetzt bringt auch Christian Eichner frische Beine ins Spiel: Conté und Egloff sollen für Schwung sorgen.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
60'
Gewillt
Der KSC hat mittlerweile mehr Ballbesitz und erobert die Kugel fast fünf Sekunden schneller zurück, als noch im ersten Durchgang.
60'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
59'
Da ist er!
Philippe zeigt sich gleich nach seiner Einwechslung mal und hält von halbrechts dynamisch drauf, Weiß kann den gefährlichen Aufsetzer rechts unten noch geradeso um den Pfosten lenken.
58'
Im Vorwärtsgang
Die Gastgeber wollen den Ausgleich, insgesamt fehlt ihnen im letzten Drittel aber einfach die Präzision.
56'
Wechsel
56'
Wechsel
55'
Doppelwechsel
Daniel Scherning bringt zwei frische Kräfte rein, neben Rittmüller kommt Braunschweigs Top-Torschütze Philippe.
53'
Laufstarke Gäste
51'
Verzogen
Tachie legt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld links zurück auf Dräger, der sofort draufhält, das Spielgerät aber in die Ränge haut.
48'
Nächste Verwarnung
Di Michele Sanchez tritt Jung unten am Fuß und sieht Gelb.
47'
Wanitzek!
Aus der Distanz fasst sich der Zehner der Eintracht ein Herz, Hoffmann muss sich rechts richtig lang machen.
46'
Weiter geht's!
Der zweite Durchgang im Wildpark läuft. Die Hausherren haben wieder angestoßen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 9
Pause in Karlsruhe
Nach verhaltenem Beginn mit kaum Abschlüssen gab es auf beiden Seiten mehrere Schussversuche, doch es war ein Elfmeter, der schließlich für die Führung der Gäste sorgte. Der KSC war nach dem Rückschlag um eine Antwort bemüht, ließ aber die letzte Genauigkeit vermissen.
Halbzeit
45'
+ 5
Tempelmann!
Mit Tempo zieht der Mittelfeldmann von halbrechts nach innen und hält drauf - rechts unten vorbei.
45'
+ 3
Ganz knapp!
Wanitzek und Kaufmann spielen einen schönen Doppelpass, der Ball landet links im Sechzehner wieder bei Kaufmann, der es direkt versucht, links aber hauchzart den Pfosten verfehlt.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Es gibt durch zwei längere VAR-Checks acht Minuten obendrauf!
Premiere für Szabó
© Alex Grimm
42'
Geht noch was vor der Pause?
Die Gastgeber laufen jetzt hoch an, Braunschweig macht es aber gut und hält dagegen.
39'
Bemüht
Der KSC will sofort eine Antwort auf den Gegentreffer finden, mehrere Flanken und Schussversuche kommen aber nicht aufs Ziel.
36'
Verwandelt!
Szabó tritt an und trifft Weiß sehr glücklich unten halblinks durch die Arme. Die Eintracht führt!
35'
Es gibt den Strafstoß!
Nach längerer Überprüfung zeigt der Referee auf den Punkt!
33'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
33'
Nächste Überprüfung
Kaufmann bekommt die Kugel nach einer Ecke von rechts an den Arm, sitzt nach einem Schubser zuvor aber am Boden. Der VAR-Check läuft.
30'
Unnötig
Dräger verhindert die schnelle Ausführung eines Karlsruher Einwurfs und wird verwarnt.
28'
KSC jetzt am Drücker
Wieder versucht es Wanitzek - von links zieht er in die Mitte, doch sein Schuss kommt nicht durch.
25'
Eingeladen
Wanitzek kann nach Drägers leichtsinnigem Ballverlust von links im Strafraum aus spitzem Winkel abschließen - Hoffmann passt aber auf und blockt zur Ecke.
23'
Guter Schuss
Tachie gibt von rechts in Zentrum, dort kann aber niemand den Ball richtig unter Kontrolle bringen. Baas versucht es kurz darauf zentral aus der zweiten Reihe und zwingt Weiß mal zu einer Parade im rechten Eck. Bester Abschluss bisher und erste Ecke.
21'
Verhaltener Beginn
Torschüsse
1neben das Tor
0auf das Tor
0neben das Tor
0auf das Tor
19'
Vertan
Szabó leistet sich einen üblen Fehlpass in die Mitte und lädt den KSC zum Gegenangriff ein, über Wanitzek und Co. geht es aber nicht schnell genug.
17'
Keine Chance
Schleusener wird aus dem Halbfeld zentral in der Box angespielt, kommt eng bewacht aber nicht zum Abschluss.
15'
Zu eng
Szabó legt einen langen Ball auf Tachie ab, der halblinks in den Sechzehner eindringen will, umringt von KSC-Verteidigern aber hängen bleibt.
14'
Frühes Stören
Tachie und Szabó pressen gut und hindern die Gastgeber am Spielaufbau. Karlsruhe kann nach vorne bisher kaum Akzente setzen.
11'
Zu ungenau
Die Gäste lassen den Ball hinten rum laufen und versuchen dann durch die Mitte durchzubrechen, Gómez unterläuft aber ein Abspielfehler.
8'
Verwarnung
Weiß bekommt durch sein überhartes Einsteigen die erste Gelbe der Partie.
6'
Es wird gecheckt
Nach einer längeren Behandlungspause geht der Schiedsrichter zum Monitor. Aufgrund eines vorherigen Schubsers von Ivanov gibt es keinen Elfmeter.
4'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
4'
Aktiver
Die ersten Minuten gehören den Gästen: Dräger verliert den Ball über rechts, Bičakčić wird nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Weiß voll erwischt. Das war schmerzhaft!
1'
Der Ball rollt!
Die Eintracht hat die Partie soeben angestoßen, wer erwischt den besseren Beginn?
Anstoß
Winter-Neuzugänge
© IMAGO/Silas Schueller/DeFodi Images
Ungewohnter Bankdrücker
Braunschweigs Top-Torschütze Rayan Philippe sitzt erstmals seit dem 8. Dezember 2023 bei einem Pflichtspiel zu Spielbeginn nur auf der Bank, damals wurde er bei einem 3:1-Sieg in Wiesbaden zu Beginn der 2. Hälfte eingewechselt und drehte mit einer Torvorlage und einem Tor das Spiel.
Bormuth zurück in der Startelf
Robin Bormuth steht erstmals seit seinem Kreuzbandriss im März 2024 wieder in der KSC-Startelf, nach der Winterpause hatte er nach seinem Comeback bisher zweimal kurz als Joker gespielt.
Jubiläumsspiel für Hoffmann
Eintracht-Torhüter Ron-Thorben Hoffmann bestreitet heute sein 50. Zweitliga-Spiel (48 für Braunschweig, zwei für Schalke).
Vier Änderungen bei Braunschweig
Eintracht-Coach Daniel Scherning nimmt in seiner Startelf vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:2-Heimniederlage gegen Köln) vor: Baas, Dräger, Szabó und Tachie spielen für Köhler (Gelb-Sperre), Rittmüller, Philippe und Polter (alle auf der Bank).
Karlsruhe mit drei Wechseln
KSC-Trainer Christian Eichner verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (2:2 in Elversberg) auf drei Positionen: Bormuth, Burnić und Jensen spielen für Franke (nicht im Kader), Conté und Egloff (beide auf der Bank).
So spielt die Eintracht
Hoffmann - Ivanov, Bičakčić, Ehlers - Dräger, Baas, Di Michele Sanchez - Gómez, Tempelmann - Szabó, Tachie
So startet Karlsruhe
Weiß - Jung, Bormuth, Beifus, Herold - Jensen - Burnić, Heußer, Wanitzek - Schleusener, Kaufmann
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Eric Weisbach, SRA1: Oliver Lossius, SRA2: Justin Hasmann, Vierter Offizieller: Marcel Pelgrim, VA: Patrick Ittrich, VA-Assistent: Markus Sinn
Das sagt Christian Eichner
"Wenn du in der Rückrunde noch nicht dreifach gepunktet hast, dann strebt die gesamte Kabine, das Trainerteam, der Club und die Zuschauenden danach, dass das Spiel gewonnen wird."
Das sagt Daniel Scherning
"Uns erwartet eine sehr kompakte Mannschaft mit klaren Automatismen. Sie haben in den vergangenen Spielen gezeigt, dass sie über viel Moral verfügen. Wir rechnen damit, dass sie den Schwung aus der Schlussphase vom vergangenen Spieltag in das Heimspiel gegen uns mitnehmen. Sie haben ein sehr laufstarkes und intelligentes Mittelfeld, was so ein bisschen ihr Herzstück ist. Vorne haben sie Stürmer mit viel Tiefgang."
Historisches Duell
Gegen den KSC kassierte Braunschweig seine höchste Niederlage in der 2. Bundesliga (0:7 im Wildpark im Mai 2006, der heutige Sportliche Leiter des KSC, Sebastian Freis, gehörte zu den Torschützen).
Schwierige Spiele im Wildpark
Karlsruhe hat zu Hause nur eins der letzten 17 Pflichtspiele gegen den BTSV verloren (zehn Siege, sechs Remis). Die Eintracht punktete aber immerhin in fünf der letzten sechs Gastspiele im Wildpark (fünf Remis). Der letzte Auswärtssieg in Karlsruhe gelang dem BTSV im August 2011 (3:1 in der 2. Bundesliga).
Auf Augenhöhe
In den letzten sechs Duellen beider Teams in der 2. Bundesliga war die Bilanz komplett ausgeglichen (je zwei Siege, zwei Remis, 6:6 Tore). Im Hinspiel setzte sich der KSC nach Rückstand noch mit 2:1 in Braunschweig durch.

2:01
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Karlsruhe gegen Braunschweig!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig am 21. Spieltag der Saison 2024/25.