Highlights
M. Bacher


90'
+ 5
Fazit:
Ein munteres Spiel endet mit einer letztlich gerechten Punkteteilung. Hannover begann stark und führte 2:0, die Fortuna drehte das Spiel und dann kamen auch die Gäste noch einmal zurück. Den Zuschauern wurde toller Fußball geboten, es war das torreichste Spiel in der Merkur Spielarena in dieser Saison. Düsseldorf nimmt eine Serie von 9 Heimspielen ohne Niederlage mit in die Sommerpause. Im eigenen Stadion hat die Fortuna starke 37 Punkte in 17 Spielen geholt, zu Hause war man auf Augenhöhe mit den Topteams - aber eben nur zu Hause (auswärts 18 Punkte).
Spielende
90'
+ 2
Vier Minuten Nachspielzeit
Fällt in diesem verrückten Spiel noch ein weiterer Treffer?
90'
TOOOR! Beier belohnt die Gäste!
Hannover wirft alles nach vorne und trifft zum 3:3! Kunze spielt Beier an, der wieder auf den Mittelfeldspieler klatschen lässt, der dann wieder in den Lauf des Angreifers chippt. Beier lässt die Kugel einmal auftropfen und trifft dann per sattem Halbvolley aus 18 Metern ins linke Eck.
87'
Wechsel
87'
Wechsel
86'
Nielsen noch einmal
Beier legt am Sechzehner auf den Norweger ab, dessen Schuss aus 18 Metern Kastenmeier aber aus der linken Ecke fischt.
84'
Siegwahrscheinlichkeit
22'
10,6 %
Jetzt
89,5 %

82'
Wechsel
82'
Weydandt hat den Ausgleich auf dem Fuß!
Es bleibt ein extrem unterhaltsames Spiel! Eine Kopfballverlängerung von Besuschkow landet beim eingewechselten Angreifer, der die Kugel aber volley aus sechs Metern über das Tor setzt.
81'
Wechsel
81'
Ginczek macht's nur zu Hause
Für den Angreifer war es das dritte Saisontor - alle drei gelangen ihm vor heimischen Publikum.
78'
Wechsel
77'
TOOOR! Dreimal ist Ginczeks Recht!
Jetzt hat der Joker sein Tor! Hennings verarbeitet eine Flanke von der rechten Seite mit dem Rücken zum Tor und legt auf Klaus ab, der die Kugel zu Ginczek spitzelt. Der hat diesmal die Ruhe im Abschluss und setzt den Ball aus acht Metern mit der Innenseite rechts in die Maschen.
76'
Wieder Ginczek!
Nach einer Zimmermann-Ecke von links kommt der Angreifer zum Kopfball, den er aber knapp links vorbeisetzt.
74'
Wechsel
73'
WAS FÜR EINE GRÄTSCHE!
Nach einem starken Pass von Zimmermann läuft Ginczek völlig frei auf Zieler zu und will diesen noch umspielen. Dehm kommt mit dem Mute der Verzweiflung angerauscht und grätscht den Ball mit ganz viel Risiko ab. Der Ball springt nach der sauberen Aktion sogar noch an den Fuß von Ginczek. Abstoß 96!
71'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
71'
Beier sofort mit dem Abschluss
Schaub spielt den Joker halblinks im Sechzehner an, aber der versuchte Schlenzer aufs rechte Eck misslingt völlig. Weit vorbei!
69'
Wechsel
67'
Taktisches Foul
Klaus stoppt einen Konter, in dem er Teuchert zu Fall bringt und sieht dafür die Gelbe Karte.
67'
Wechsel
67'
Wechsel
66'
Erneut die Gäste!
Schaub spielt Köhn halblinks im Sechzehner an, der den Ball nicht ganz sauber mitnimmt und deshalb relativ weit nach außen getragen wird. Den Abschluss aus spitzem Winkel pariert Kastenmeier dann stark.
63'
Teuchert verpasst die Führung
Nielsen setzt sich am Sechzehner gut durch und hat das Auge für Teuchert, der halblinks im Sechzehner auftaucht, aber mit links knapp rechts am Tor vorbeischießt.
61'
Balleroberungsdauer


Düsseldorf feiert den Doppelpacker
© IMAGO/nordphoto GmbH
59'
Satter Schuss von Gavory
Der Vorbereiter des Ausgleichs kommt aus der Distanz zum Abschluss und zwingt Zieler zu einer starken Parade. Der Hannover-Keeper fischt den Ball rechts unten aus der Ecke.
56'
Premiere für Klaus
In seinem 138. Spiel in der 2. Bundesliga trifft Felix Klaus erstmals doppelt! Beim Jubel denkt er an Mitspieler Rouwen Hennings, der Düsseldorf im Sommer verlassen wird und hält dessen Trikot hoch.
52'
TOOOR! Perfekter Konter der Fortuna!
Nach einer Hannoveraner Ecke geht es schnell in die andere Richtung! Appelkamp schickt Gavory links in die Tiefe und der will im Zentrum Kownacki flach bedienen. Der Pole kommt nicht heran, aber am langen Pfosten ist Klaus mitgelaufen und schiebt aus sieben Metern problemlos ein.
47'
Beide Teams unverändert
Die Trainer verzichten in der Pause auf Wechsel und zumindest personell bietet sich das gleiche Bild wie in Halbzeit 1.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Halbzeit-Fazit:
Die Fortuna hat zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber sowohl nach Torschüssen (7:6 für Düsseldorf) als auch nach xGoals-Werten (0,84:0:72 für Hannover) ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften zeigen sich effizient im Abschluss und sorgen für beste Unterhaltung.
Halbzeit
45'
Teuchert ins Außennetz
Der Torschütze zum 1:0 wird von Dehm halbrechts steil geschickt, setzt sich gegen Klarer durch und schließt etwas überhastet ab. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
41'
Dicke Chance zum 3:1!
Schaub zieht mit Tempo Richtung Düsseldorfer Sechzehner und wird von gleich drei Fortunen attackiert. Der Österreicher behält den Überblick und spitzel den Ball nach links zu Köhn, der aus halblinker Position aber freistehend an Kastenmeier scheitert.
Dropkick ins Glück!
© IMAGO/Beautiful Sports
36'
Nielsen mit viel Armeinsatz
Der Norweger nimmt im Kopfballduell die Ellenbogen zur Hilfe und wird verwarnt.
35'
Kownacki fast mit dem Ausgleich!
Gavory bringt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte. Kownacki steigt hoch und köpft aufs rechte Eck. Zieler ist geschlagen, aber Teuchert klärt kurz vor der Linie.
33'
Glücksbringer Klaus!
Für den Ex-Hannoveraner war es das fünfte Saisontor, insgesamt sein achtes Tor für die Fortuna - und wenn er traf, hat Düsseldorf noch nie verloren.
30'
TOOOR! Die Fortuna ist wieder dran!
Düsseldorf spielt eine Ecke von der linken Seite kurz aus und Zimmermann bringt die Kugel vom linken Sechzehnereck scharf in die Mitte. Von Klarer springt der Ball zu Klaus, der die Kugel mit unglaublich viel Wucht aus acht Metern unter die Latte nagelt.
27'
Wieder Hannover!
Zwei Gegentore vor der Pause - das gab es für die Fortuna in dieser Saison zuvor nur einmal, im Hinspiel in Hannover (0:2)!
24'
Zwei Tore für dreifache Wahrscheinlichkeit
Im Vergleich zum Anpfiff hat sich die Siegwahrscheinlichkeit der Gäste fast verdreifacht.
24'
Siegwahrscheinlichkeit
1'
26,2 %
Jetzt
74 %

23'
Schaub dreht auf
Für den Österreicher ist es die fünfte Torbeteiligung in den letzten fünf Spielen. Er steht jetzt bei fünf Saisontreffern - alle gelangen ihm seit dem 22. Spieltag.
21'
TOOOR! Schaub schließt trocken ab!
Die Gäste kontern eiskalt! Kunze mit einer robusten Balleroberung im Mittelfeld und dann geht es schnell. Teuchert schickt Schaub halblinks in den Tiefe und der nagelt den Ball aus zehn Metern per Dropkick ins kurze Eck. Kastenmeier hat keine Zeit, zu reagieren.
20'
Düsseldorf macht das Spiel
Ballbesitz in Prozent
6238
18'
Düsseldorf kann Rückstand
Die Fortuna hat zu Hause in dieser Saison schon fünfmal nach Rückstand gepunktet (zwei Siege, drei Remis) - nur der KSC punktete im heimischen Stadion öfter nach einem 0:1.
15'
Auswärts-Teuchert schlägt wieder zu
Für den Hannoveraner war es das neunte Auswärtstor in dieser Saison - in der Fremde ist er gleichauf mit Robert Glatzel vom HSV der erfolgreichste Knipser. Insgesamt ist es sein 14. Saisontor - in seinen vorherigen sechs Zweitliga-Spielzeiten gelangen ihm nie mehr als sechs Tore!
12'
TOOOOR! Teuchert mit einem starken Abschluss!
Die Gäste gehen in Führung - und das war stark gespielt. Köhn lässt halblinks im Sechzehner Zimmermann stehen und spielt flach zurück auf Teuchert, der sich die Kugel mit dem ersten Kontakt an Klarer vorbeilegt und dann aus neun Metern präzise rechts unten ins Eck trifft.
11'
Teuchert aus dem Rückraum
Eine Flanke von der rechten Seite flippert durch den Düsseldorfer Strafraum und landet im Rückraum bei Teuchert, dessen Versuch knapp über das Tor geht.
8'
Keine Gefahr für Kastenmeier
Hannover erstmals in der Offensive. Köhn bringt eine Flanke von der linken Seite ins Zentrum, aber Kastenmeier pflückt diese sicher herunter.
5'
Erneut die Fortuna!
Iyoha bricht auf der linken Seite durch und zieht die Kugel scharf in die Mitte. Klaus ist gut eingelaufen und kommt zum Abschluss, dem jedoch die Wucht fehlt. Zieler packt sicher zu.
1'
Was für ein Start!
Klaus schickt Zimmermann sofort nach dem Anpfiff auf rechts steil und der flankt aus vollem Lauf ins Zentrum, wo Kownacki nur eine Fußspitze zu spät kommt. Sonst hätte es nach 15 Sekunden schon geklingelt.
Anstoß
Zwei Fehlende
Bei den Gästen fehlt neben dem gelb-gesperrten Phil Neumann auch Julian Börner, die Defensive muss umgebaut werden. Youngster Yannik Lührs kommt zu seinem vierten Zweitliga-Einsatz (beim letzten am 29. Spieltag in Bielefeld sah er Rot), Sei Muroya rückt erstmals seit dem 28. Spieltag in die Startelf.
Thioune tauscht zwei Mal
Zwei Wechsel gibt es bei den Gastgebern nach der Nullnummer am Millerntor: Nicolas Gavory und Youngster Elione Fernandes Neto kommen neu in die Mannschaft, Daniel Ginczek und Jordy de Wijs gehen auf die Bank.
Die Startelf von Hannover
Zieler - Muroya, Lührs, Arrey-Mbi - Dehm, Besuschkow, Kunze, Köhn - Schaub - Nielsen, Teuchert
So startet die Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Klarer, Gavory - Oberdorf, Neto - Klaus, Appelkamp, Iyoha - Kownacki
Das Schiedsrichtergespann
Michael Bacher (SR), Nico Fuchs (SR-A. 1), Tobias Fritsch (SR-A. 2), Nikolai Kimmeyer (4. Offizieller), Markus Schmidt (VA), Christian Gittelmann (VA-A)
Das sagt Stefan Leitl
„Es wird eine große Herausforderung, aber auch ein offenes Spiel, weil beide Mannschaften versuchen, nach vorne zu spielen. Für mich ist Düsseldorf eine absolute Top-Mannschaft in dieser Liga, die sehr heimstark ist und eine klare Struktur hat."
Das sagt Daniel Thioune
"In der Hinrunde haben wir gegen die bevorstehenden Gegner leider verloren und sind mit keinem guten Gefühl in die Pause gegangen. Wir wollen aber die Saison mit einem guten Gefühl beenden. Wir wollen die Punkte am Sonntag hier behalten und unsere gute Heimbilanz positiv abschließen."
Über die Defensive zum Erfolg
Hannover ist seit vier Pflichtspielen ungeschlagen gegen Düsseldorf (2 Siege, 2 Remis) und kassierte in diesen vier Partien insgesamt nur ein Gegentor.
Triumph in Unterzahl
Ihren letzten Sieg gegen Hannover feierten die Fortunen zu zehnt (3:2 daheim im Februar 2021, 45 Minuten ein Mann weniger nach Gelb-Rot gegen Florian Hartherz).
Starke Heimbilanz
Zu Hause hat Düsseldorf seit über 30 Jahren nicht mehr gegen Hannover verloren! Seit dem 0:1 im Oktober 1992 (2. Bundesliga) waren die Niedersachsen allerdings auch nur sieben Mal bei der Fortuna zu Gast (3 Heimsiege, 4 Remis).
Zielsichere 96er
Hannover hat in den letzten neun Gastspielen in Düsseldorf immer getroffen, blieb letztmals im November 1975 in der Bundesliga torlos in einem Auswärtsspiel bei der Fortuna (0:3).
Schwache Trainer-Bilanz
Daniel Thioune hofft auf eine Premiere, er hat in der 2. Bundesliga bisher weder als Trainer (3 Remis, 3 Niederlagen) noch als Spieler (ein Remis, eine Niederlage) gegen Hannover gewonnen.
Ex-Hannoveraner
Felix Klaus war Leistungsträger bei Hannovers letztem Bundesliga-Aufstieg 2017; auch Andre Hoffmann spielte einst für H96 (47 Bundesliga-Einsätze).

2:01
So lief das Hinspiel
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Fortuna Düsseldorf gegen Hannover 96 am 33. Spieltag der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga.