
Highlights
S. Waschitzki-Günther
90'
+ 5
Fazit
Sandhausen erkämpft sich dank einer Leistungssteigerung den Sieg gegen den Favoriten aus Düsseldorf. Dank des Blitztores von Bachmann nach der Pause feiert der SVS den zweiten Saisonsieg, während die Fortuna den dritten Erfolg verpasste. Die Gäste waren im ersten Durchgang klar besser, in der zweiten Halbzeit fehlte aber die Effizienz.
Spielende
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten werden angezeigt.
88'
Seltene Chance
Kinsombis Chance war der erste Sandhäuser Torschuss seit der 59. Minute - wenig Entlastung, aber der SVS verteidigt gewohnt konzentriert, Fortuna findet keine Lücken.
87'
Wechsel
86'
Schnell umgeschaltet
David Kinsombi erobert den Ball gegen Klarer im Mittelfeld und sprintet alleine über rechts bis in den Strafraum, wo er aus 14 Metern abzieht. Kastenmeier lässt den Schuss klatschen, Christian Kinsombi rauscht herbei, setzt den Abpraller aber rechts vorbei!
84'
Ecke Düsseldorf
Appelkamps Hereingabe von rechts findet keinen Abnehmer in der Mitte.
80'
Wechsel
79'
Fortuna-Offensive
Düsseldorfs komplette Offensive ist nun auf dem Feld, irgendwie möchte Daniel Thioune noch den Ausgleich herbeiführen.
79'
Der nächste Heimsieg?
Letzte Saison gelang Sandhausen in der Hinrunde kein einziger Heimsieg - nun könnte es im zweiten Spiel zu Hause den zweiten Dreier geben und das nach dem 2:1 gegen Bielefeld erneut gegen einen Aufstiegskandidaten.
78'
Wechsel
78'
Wechsel
77'
Bachmann am Boden
Der Torschütze bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden.
75'
Einige Unterbrechungen
Sandhausen zieht mehrere Fouls im Mittelfeld, um Düsseldorf das Tempo zu nehmen.
73'
Gelingt Düsseldorf noch der Ausgleich?
Der Fortuna fehlen in dieser Phase die Ideen, die letzte Chance ist schon lange her.
71'
Arbeiter
Laufdistanz (km)
8.4
8.5
Tom Trybull Felix Klaus
68'
Wieder Okoroji
Sandhausen ist nach der Führung deutlich zielstrebiger. Besonders Okoroji dreht über links immer wieder auf und hat gute Aktionen.
63'
Wechsel
Torjäger Bachmann
© IMAGO/Oliver Zimmermann/IMAGO/foto2press
58'
Sandhausen in Überzahl
Die Hausherren schalten schnell um, Zenga sprintet links in den Strafraum, spielt den Ball aber nicht rechtzeitig ab - Chance vergeben!
54'
Kownacki!
Der Stürmer setzt sich links im Strafraum durch, zieht nach innen und schießt aus 15 Metern drauf. Drewes pariert wieder stark!
53'
Ungewohnter Rückstand
Düsseldorf liegt im 17. Pflichtspiel unter Daniel Thioune erst zum zweiten Mal im Rückstand! Zuvor passierte das nur bei seinem Einstand gegen Schalke (da gewann die Fortuna noch 2:1) und bei der einzigen Niederlage am Millerntor (34. Spieltag, 0:2).
50'
Kalte Dusche für die Fortuna
Wie reagieren die Gäste jetzt auf diesen Rückstand? Im ersten Durchgang waren sie klar besser.
46'
Traumstart Sandhausen!
Die Halbzeit scheint bei den Hausherren etwas bewirkt zu haben! 45 Sekunden nach dem Wiederanpfiff bringt Okorji scharf von links in den Strafraum, wo Bachmann einen Schritt schneller als de Wijs ist und den Ball im Fünfer direkt ins Tor schiebt!
46'
Weiter geht's!
Der Ball rollt wieder am Hardtwald.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Wie erwartet war Düsseldorf die besserer Mannschaft im ersten Durchgang. Die Gäste hatten deutlich mehr Ballbesitz und 8:2 Torschüsse. In der zweiten Halbzeit müssen sie nur noch etwas zielgenauer werden, dann klappt es auch mit den Toren. Sandhausen ackerte unermüdlich, so richtig nach vorne ging aber noch nichts.
Halbzeit
43'
Langer Einwurf
Diekmeier wirft weit von der rechten Seite bis in den Strafraum, wo Bachmann für Pulkrab verlängert. Der Stürmer verpasst den Ball aber um Zentimeter, wodurch Kastenmeier die Gefahr entschärfen kann.
39'
Hennings wie einst Geye?
An jedem der ersten drei Spieltage zu treffen, das schaffte als letzter Düsseldorfer im Profifußball Rainer Geye vor 48 Jahren (1974/75 in der Bundesliga). Mit einem heutigen Tor könnte sich Hennings dazugesellen.
36'
Erste Chance SVS!
Zenga wird links in den Strafraum geschickt, bekommt das Zuspiel aber nicht richtig kontrolliert und schießt den Ball aus spitzem Winkel weit drüber!
32'
Viel über die Außen
Düsseldorf greift vor allem über die Flügel an, die Hereingaben sind aber bisher zu ungefährlich.
28'
Düsseldorf dominiert
Schüsse
0neben das Tor
0auf das Tor
3neben das Tor
4auf das Tor
23'
Kownacki!
Der Stürmer tankt sich durch das Mittelfeld und kommt aus 18 Metern zum Abschluss. Drewes kann den Aufsetzer gerade so parieren!
19'
Klarer im Strafraum
Der Verteidiger schaltet sich mit vorne ein und wird per Flanke von rechts am Fünfer bedient. Der angesetzte Kopfball ist aber zu ungenau und fliegt drüber.
Intensiver Beginn in Sandhausen
© IMAGO/Oliver Zimmermann/IMAGO/foto2press
16'
Ecke Sandhausen
Okoroji flankt scharf von links an den kurzen Pfosten, wo Hennings steht und den Ball per Kopf klärt.
13'
Angriff über rechts
Diekmeier wird über den Flügel nach vorne geschickt und flankt auf Strafraumhöhe vor das Tor. Dort wird der Ball gerade so vor Pulkrab geklärt.
11'
Düsseldorf macht das Spiel
Ballbesitz (%)
2971
8'
Sandhausen läuft an
Die Gäste gehen früh drauf und versuchen das Düsseldorfer Aufbauspiel zu stören, was bisher noch nicht gelingt.
5'
Gute Chance!
Appelkamp bekommt den Ball von der links zentral an der Sechzehnergrenze aufgelegt und schießt mit der rechten Innenseite drauf. Trybull wirft sich dazwischen und lenkt die Kugel gerade so vom Tor weg!
2'
Freistoß Düsseldorf
Appelkamps Flanke aus dem rechten Mittelfeld wird aus dem Sechzehner geköpft.
1'
Los geht's!
Sandhausen hat Anstoß und spielt heute in weißen Trikots, Düsseldorf ganz in Rot.
Anstoß
Hennings toppt Sandhausen
86 Tore hat Rouwen Hennings in der 2. Bundesliga erzielt - die gesamte Sandhäuser Startelf heute bringt es auf 54 Zweitliga-Treffer.
Neue Alternativen
Düsseldorfs jüngste Neuerwerbungen Kwadwo Baah und Michal Karbownik (kamen beide von der Insel) stehen beide im Kader und hoffen auf ihr Zweitliga-Debüt.
Ohne Oberdorf und Sobottka
Tim Oberdorf, der Bruder von Deutschlands Vize-Europameisterin Lena Oberdorf, fällt heute ebenso aus wie Marcel Sobottka. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel, dem Sieg gegen Paderborn, rücken dafür Kristoffer Peterson und Jordy de Wijs in die erste Elf - beide waren auch im Pokal dabei, als Daniel Thioune hinten mit einer Dreierkette agieren ließ.
SVS wie gewohnt
Im Pokal hatte Alois Schwartz etwas umgebaut (Kutucu und Ochs für Pulkrab und C. Kinsombi), in der Liga lässt er im dritten Spiel zum dritten Mal dieselbe Startformation beginnen.
So startet Düsseldorf
Kastenmeier - de Wijs, Hoffmann, Klarer, Gavory - Tanaka, Kownacki - Klaus, Appelkamp, Peterson - Hennings
Die Startelf von Sandhausen
Drewes - Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji - Zenga, Trybull - D. Kinsombi, Bachmann, C. Kinsombi - Pulkrab
Schiedsrichter
Sven Waschitzki-Günther (SR), Martin Speckner (SR-A. 1), Dominik Jolk (SR-A. 2), Nikolai Kimmeyer (4. Offizieller), Tobias Reichel (VA), Norbert Grudzinski (VA-A)
Das sagt Daniel Thioune
"Ich glaube, die Sandhäuser sind gewillt, im Heimspiel zu zeigen, was sie in den letzten Monaten gezeigt haben. Ich freue mich unheimlich auf diese Aufgabe. Einige Spieler sind mir bekannt, weil ich sie schon trainieren durfte. Wir würden gerne an unserer Siegesserie weiterarbeiten."
Das sagt Alois Schwartz
"Wir haben unsere Hausaufgaben im Pokal erfüllt, jetzt geht’s weiter in den Liga-Alltag, mit Düsseldorf erwarten wir die nächste Top-Mannschaft am Hardtwald. Sie sind ein eingespieltes Team und können meiner Meinung nach um die drei begehrten Plätze oben mitspielen."
Premiere?
Aus dem aktuellen Sandhäuser Kader traf kein Spieler jemals in der 2. Bundesliga gegen Düsseldorf.
Schwartz mag Düsseldorf
Alois Schwartz hat seine vergangenen vier Spiele gegen Düsseldorf alle zu null gewonnen (drei Mal 1:0 mit Sandhausen, ein Mal 2:0 mit Nürnberg).
Hennings
Unter anderem gewann die Fortuna vergangene Saison am 1. Spieltag 2:0 in Sandhausen, Rouwen Hennings schnürte einen Doppelpack – Hennings traf insgesamt schon fünfmal in der 2. Bundesliga gegen den SVS (in elf Partien).
Gern nach Sandhausen
Düsseldorf blieb in vier der sieben Zweitliga-Gastspiele am Hardtwald ohne Gegentor und holte aus den vergangenen vier Partien in Sandhausen acht Punkte (zwei Siege, zwei Unentschieden).
Heimfluch
Vier ihrer fünf Siege gegen die Fortuna in der 2. Bundesliga feierten die Kurpfälzer in Düsseldorf, zu Hause gewann Sandhausen nur eins von sieben Zweitliga-Spielen gegen die Rheinländer (1:0 im März 2016).
Knoten geplatzt
Der 1:0-Auswärtserfolg im letzten Aufeinandertreffen im Dezember 2021 (Tor: Pascal Testroet) war Sandhausens erster Sieg gegen Düsseldorf seit 2017.
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag!
Das Wochenende in der 2. Bundesliga eröffnen neben dem Duell Sandhausen-Düsseldorf noch Fürth und Karlsruhe. Am Samstagmittag kommt es zu den Partien HSV-Heidenheim, Paderborn-Hannover und Regensburg-Nürnberg. Das Topspiel bestreiten Rostock und Bielefeld. Die Sonntagsspiele heißen Magdeburg-Kiel, Braunschweig-Darmstadt und Kaiserslautern-St. Pauli. Viel Spaß!