Beide Teams trafen in der 2. Liga nur in der Saison 2006/07 aufeinander. Der KSC gewann sein Heimspiel mit 2-0 und holte auf dem Betzenberg ein 1-1. Alle 3 KSC-Treffer markierte der spätere Torschützenkönig Giovanni Federico.
- In der BL gab es schon 42 Duelle beider Teams - hier hat der FCK mit 14-10 Siegen (bei 18 Remis) die Nase vorn.
- Auf dem Betzenberg ist die Bilanz mit 12 Siegen für den FCK und nur 3 für den KSC (bei 6 Remis) noch eindeutiger. Allerdings gewannen die Pfälzer keines der letzten 6 Heimspiele gegen die Badener, die letzten 5 endeten allesamt remis.
- Der FCK ist eines von nur 2 unbesiegten Teams der Liga - Union Berlin ist das andere.
- Auch im Vorjahr waren die Roten Teufel nach 6 Spielen noch unbesiegt (5 Siege, 1 Remis), verloren dann aber am 7. Spieltag mit 0-5 in Koblenz.
- Der KSC gewann seine letzten 2 Auswärtsspiele (3-1 bei 1860, 4-2 in Cottbus). Das war den Badenern seit Herbst 2007 nicht mehr gelungen, als sie in der BL hintereinander in Wolfsburg, Frankfurt und Schalke gewannen.
- Markus Schupp gewann seine ersten beiden Spiele auf der Karlsruher Trainerbank. Kollege Marco Kurz ist nach 7 Pflichtspielen noch unbesiegt (5 Siege, 2 Remis).
- In beiden Spielen unter Schupp stand Matthias Langkamp in der Startelf und erzielte jeweils das 1-0 für den KSC.
- FCK-Torhüter Tobias Sippel konnte in dieser Saison 77.8% aller Schüsse auf sein Tor entschärfen. Das ist der beste Wert aller Zweitliga-Torhüter mit mindestens 90 Einsatzminuten.
- Rechtsverteidiger Florian Dick ging als 9-Jähriger zum KSC und absolvierte vor seinem Wechsel zum FCK (2008) insgesamt 3 BL- und 82 Zweitligaspiele (1 Tor) für die Badener.