
Auf Jahreshauptversammlung bestätigt: Schalkes Fördergenossenschaft startet im Januar
"Mit der gemeinsamen Kraft von Mitgliedern und begeisterten Unternehmern soll eine königsblaue Bewegung entstehen" - und die Königsblauen früher aus den Schulden befreien. Die Genossenschaft ist seit der Schalker Jahreshauptversammlung bestätigt und auch die Details sind nun klar.
Die Genossenschaft "Auf Schalke eG" befindet sich zurzeit noch in Gründung und wird ab Januar 2025 offiziell starten. Die Mitglieder des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. können auf Wunsch ihren Teil dazu beitragen und sich über die Genossenschaft Anteile sichern. Auch die Kosten dazu sind seit der JHV bekannt: Pro Mitglied werden 250 Euro verlangt, dazukommen 75 Euro einmalige Eintrittsgebühr, die für Verwaltungszwecke genutzt werden. Auch Unternehmen (die als sog. juristische Personen gelten) können sich beteiligen, müssen jedoch etwas mehr, nämlich 500 Euro, zahlen. Unabhängig von der Anzahl der Anteile hat jedes Mitglied – ob Einzelpersonen oder Unternehmen – eine Stimme.
"Als Mitglied der Fördergenossenschaft kannst Du Deinen Teil dazu beitragen, diesen Weg entscheidend zu verkürzen", so heißt es in der offiziellen Mitteilung des FC Schalke 04. Mit dem Weg ist der Weg aus den Schulden gemeint. Ab wann genau diese Anteile gezeichnet werden können, ist noch unklar.
Ähnliche News

Danish Dynamite für den HSV
Der Routinier soll den Angriff des Aufsteigers verstärken.

Top-Talent verlängert langfristig
Der Angreifer, der in der 2. Bundesliga für Furore gesorgt hat, verlängert bei der TSG.

Souveräne Köpenicker, Niederlage für die Hertha
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist in vollem Gange.