
DSC Arminia Bielefeld leiht Theo Corbeanu bis zum Saisonende aus
Arminia Bielefeld hat den Offensivspieler Theo Corbeanu von den Wolverhampton Wanderers bis zum Saisonende ausgeliehen. Der 20 Jahre alte kanadische Nationalspieler hat in Bielefeld bereits den Medizincheck absolviert und wird am Freitagnachmittag zum ersten Mal am Training teilnehmen.
Corbeanu, der seit dem vergangenen Sommer von Wolverhampton an den FC Blackpool in die zweite englische Liga ausgeliehen war, hat bislang sieben A-Länderspiele (zwei Tore) für Kanada bestritten. Der 1,90 Meter lange Kanadier besitzt auch den rumänischen Pass und kam als Junior in den U-Nationalmannschaften in Rumänien zum Einsatz.
"Theo Corbeanu hat uns alle überzeugt, nachdem wir uns intensiver mit ihm beschäftigt haben. Wir trauen ihm absolut zu, seine individuelle Qualität einzubringen und in unserer Mannschaft Akzente zu setzen", erklärt Cheftrainer Daniel Scherning.
"Wir wollten dem Kader nochmal eine offensive Option zuführen. Die Ausbildung in England und sein Leistungspotential haben Theo gerade auch in dieser Transferperiode zu einem interessanten Spieler für eine Reihe von Vereinen in unterschiedlichen Ländern gemacht. Wir konnten ihm und den Wolverhampton Wanderes als abgebendem Klub eine interessante Perspektive bei Arminia Bielefeld und damit in einer deutschen Profiliga aufzeigen", sagt Sport-Geschäftsführer Samir Arabi.
"Mich reizt die Herausforderung, mich hier bei Arminia Bielefeld zu beweisen. Unsere Gespräche haben mir sofort das Gefühl vermittelt, den richtigen Schritt zu tun. Deswegen ist es cool, dass es jetzt losgeht", so Theo Corbeanu.
Corbeanu trägt bei Arminia Bielefeld die Rückennummer 20 und steht schon am Freitagnachmittag das erste Mal mit dem Team auf dem Platz.
Quelle: arminia.de
Ähnliche News

Die voraussichtlichen Aufstellungen am 18. Spieltag
So könnten die Teams am Ende der Englischen Woche auflaufen!

Wirtz vs. Bellingham - Super-Youngster im Fokus
Am Sonntag um 17:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der Top-Talente.

Hertha gegen Union: Hauptstadtderby der Gegensätze
Zum Rückrundenstart könnte die Lage der beiden Clubs kaum unterschiedlicher sein.