Anzeige
Kaiserslautern schielt in der 2. Bundesliga auf den Aufstieg
Kaiserslautern schielt in der 2. Bundesliga auf den Aufstieg - © IMAGO/Daniel Lakomski/Jan Huebner
Kaiserslautern schielt in der 2. Bundesliga auf den Aufstieg - © IMAGO/Daniel Lakomski/Jan Huebner
2. Bundesliga

1. FC Kaiserslautern vor Sprung auf direkten Aufstiegsplatz

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Kaiserslautern steht vor einer Pflichtaufgabe: Am Samstag trifft der FCK im heimischen Fritz-Walter-Stadion auf den SSV Jahn Regensburg. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Markus Anfang auf einen direkten Aufstiegsplatz rücken. Doch Regensburg ist am Betzenberg ein gefürchteter Gast – die Oberpfälzer haben in ihren letzten drei Besuchen in der 2. Bundesliga nicht verloren.

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich in dieser Saison zu einem ernstzunehmenden Aufstiegsaspiranten entwickelt. Mit 39 Punkten liegt der FCK auf Platz drei und ist nur zwei Punkte von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt. Allerdings patzte das Team zuletzt mit einer 0:3-Niederlage beim Hamburger SV und wartet seit drei Spielen auf einen Sieg. Die Offensive, die zuvor stark auftrumpfte, kommt derzeit nicht richtig in Schwung – zuletzt blieb der FCK sogar 213 Minuten ohne Torerfolg.

Doch die Hoffnung auf den Aufstieg ist weiterhin groß. Kaiserslautern gehört zu den konterstärksten Teams der Liga und nutzt seine Chancen eiskalt. Mit einer Verwertungsquote von 65 Prozent bei Großchancen liegen die Roten Teufel auf dem zweiten Platz der Liga. Torhüter Julian Krahl, der mit herausragenden Paraden glänzt, ist eine weitere Stütze des Teams. Ein Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg könnte den FCK wieder in die Erfolgsspur bringen.

Regensburg überzeugt am Betzenberg

Regensburg hingegen kämpft gegen den Abstieg. Mit nur 15 Punkten liegt das Team auf dem letzten Tabellenplatz und hat in dieser Saison bereits 16 Niederlagen kassiert. Doch ausgerechnet gegen den FCK zeigt der Jahn immer wieder starke Leistungen. In den letzten acht Pflichtspielen gegen Kaiserslautern gab es nur eine Niederlage, und in den vergangenen drei Duellen blieb die Mannschaft sogar ohne Gegentor.

Besonders am Betzenberg fühlt sich Regensburg wohl. In drei Gastspielen in der 2. Bundesliga gab es einen 3:0-Sieg und zwei 1:1-Unentschieden. Auch im DFB-Pokal setzten sich die Regensburger im September 2020 nach Elfmeterschießen durch. Diese Bilanz gibt den Gästen Hoffnung, auch in diesem Spiel Punkte zu holen und den Kampf um den Klassenerhalt zu stärken.

Gegen Kaiserslautern zeigte Regensburg immer wieder gute Leistungen - IMAGO/David Inderlied

Enges Aufstiegsrennen

Gegen den Tabellenletzten will Kaiserslautern zurück in die Erfolgsspur finden und ein wichtiges Signal im engen Aufstiegsrennen, in dem nur sieben Punkte den HSV vom Tabellenneunten Nürnberg trennen, setzen. Regensburg hingegen will die positive Bilanz gegen Kaiserslautern fortsetzen. Mit einer defensiv disziplinierten Leistung und der Hoffnung auf Konterchancen will der Jahn den FCK unter Druck setzen.

Wer nimmt Kurs Richtung Bundesliga

Es wird ein spannendes Duell zwischen einem Team mit Aufstiegsambitionen und einem Klub im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnte Kaiserslautern zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken und seine Aufstiegsambitionen weiter untermauern.